Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Klarna als Login-Dienstleister und Identity-Aggregator
- Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) zur Zukunft der Blockchain
- Known Traveler Digital Identity - Projekt des WEF: Ein Einfallstor für die totale Überwachung?
- Challenges and Potentials of a Logistics Data Space
- Impressum
- Grenzen Selbstsouveräner Digitaler Identitäten #1
- Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
- Datenaustausch zwischen Unternehmen - Erfolgs- und Risikofaktoren
- Europäisches Ökosystem digitaler Identitäten
Schlagwörter
AlibabaAnhörung BundestagBankingBlockchainBoundary ObjectsBourdieuCainiaoCambridgeCSDatenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatensouveränitätDatumDigitale Identitätdigitaler NotarDigitale SouveränitätDigital IdentityDSGVOeIDElektronische SignaturePrivacyEvolutionIdentity LayerIndustrial Data SpaceIndustrial SpaceInfonomicsInformationIntermediärInternet of MeIoT PaymentsIRMisaenJoussenKommunenLebenszeichenLogistic Data PlatformLuxTrustM2MMANMarktmachtMonetarisierungMybronNew Deal on DataNGIDnPANutzerprofileOPC UAPersonal Data BankPostProzesshaftSBBSchweizSimondonStreetscooterSuisseIDSwisscomSwissIDSymbolisches KapitalSynactsTelematikTrusted IDTUIUBSVerimiVerkettung digitaler IdentitätenVersichererWarentestWarneckeWettbewerbsregelnWettbewerbsvorteilWhitepaperKategorien
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Suchergebnisse für: veritable credentials
Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Unternehmen mit dem Legal Entity Identifier (LEI)
Von Ralf Keuper
Es ist eigentlich nur folgerichtig, wenn neben natürlichen Personen auch juristische Personen oder Rechtsträger eindeutige, digitale Identitäten bekommen, die sie selbst souverän verwalten können[1]Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Digitale Identitäten
1 Kommentar
Die Gesetze digitaler Identitäten – aktualisiert
Von Ralf Keuper
Im Jahr 2005 verfasste Microsofts Chef Architekt für Identitätssysteme, Kim Cameron, seinen Beitrag The Laws of Identity. Cameron stellte darin die Frage, warum es so schwierig ist, einen Identity Layer für das Internet zu bauen, wobei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Cordentity –power of Self-Sovereign Identity and Verifiable Credentials for Corda Smart Contracts
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Machine Identity – DIDs & Verifiable Credentials for trust & interoperability in IoT – Mrinal Wadhwa
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
TrueRec: A secure, trusted digital wallet for your professional credentials powered by Blockchain
https://www.youtube.com/watch?v=1_xW3o4PvQE
Weitere Informationen:
SAP will mit digitaler Brieftasche und erster Blockchain-App für Ausweisdokumente und Zeugnisse gegen Identitäten-Diebstahl vorgehen… Weiterlesen
Digital Identity for Commerce – An exploration of verifiable credentials and LEIs with GLEIF
https://www.youtube.com/watch?v=ag5vW4OurKs… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Standards/Protokolle, Technik und Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Claims & Credentials WG Presentation at DIF-F2F, June 2020
https://www.youtube.com/watch?v=CO8hR7Dz974&feature=emb_logo… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Self-sovereign Identity: A position paper on blockchain enabled identity and the road ahead
Von Ralf Keuper
Vor wenigen Tagen hat der Bundesblock ein weiteres Positionspapier herausgegeben, das die Einsatzmöglichkeiten von Self-sovereign Identities (SSI), d.h. digitalen Identitäten, die unter Kontrolle des Nutzers stehen, den aktuellen Stand der Entwicklung sowie die weiteren Aussichten behandelt.
Definition … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
FutureID: Ein dezentrales Identitätsmanagement-Ökosystem für Europa und darüber hinaus
Von Ralf Keuper
In dem über drei Jahre laufenden, von der EU-geförderten Projekt FutureID ging es darum, eine Infrastruktur zu entwerfen, mit deren Hilfe verschiedene Anbieter von Identitätslösungen kooperieren können, ohne dabei Gefahr zu laufen, ihre Mitbewerber (unfreiwillig) zu stärken. … Weiterlesen
Europe’s Digital Identification Opportunity
Von Ralf Keuper
Europa tut sich bislang schwer, eine Antwort auf die fortschreitende Digitalisierung zu finden. Das macht sich besonders im Bereich der Digitalen Identifizierung bemerkbar. Obwohl mit der eID und eIDAS die Infrastruktur vorhanden ist, bleibt Europa seinem föderativen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Technik und Gesellschaft
Schreib einen Kommentar