Wenn der KI-Agent selber zahlt
Wie wäre es, wenn KI-Agenten in der Lage wären, autonom Zahlungen auszuführen, Geld zu empfangen und Guthaben zu halten? Diese Idee in die Tat umzusetzen, hat sich das Startup Skyfire…
Wie wäre es, wenn KI-Agenten in der Lage wären, autonom Zahlungen auszuführen, Geld zu empfangen und Guthaben zu halten? Diese Idee in die Tat umzusetzen, hat sich das Startup Skyfire…
Von Ralf Keuper Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. hat in seinem Whitepaper Deepfakes: Eine Einordnung die Gefahren von digitalen Medieninhalten, die mithilfe von KI und maschinellem Lernen (ML)…
Gillian Crossan, Principal, Global Technology Sector Leader, Risk and Financial Advisor at Deloitte, joins Jill Malandrino on Nasdaq TradeTalks from CES to discuss securing digital identity in an AI-driven world.…
Laut dem Identity Defined Security Alliance Report 2023 glaubt die Mehrheit (98 %) der Sicherheitsexperten, dass KI und maschinelles Lernen (ML) bei der Bekämpfung von identitätsbasierten Verstößen von Vorteil sein…
Das KI-Gesetz der EU sieht u.a. vor, dass KI-Systeme Digitale Identitäten erhalten. So soll "durch die Einrichtung einer unionsweiten Datenbank für eigenständige Hochrisiko-KI-Systeme, die sich vor allem auf die Grundrechte…
This conceptual article’s primary aim is to identify the significant stakeholders of the digital identity system (DIS) and then highlight the impact of artificial intelligence (AI) on each of the…
AI and machine learning, biometrics and blockchain-based technology, are already being employed in key areas of migration management. This primer seeks to serve as a first orientation for stakeholders to…
Von Ralf Keuper Aufgrund der hohen Anzahl der Identifizierungs- und Authentifizierungsvorgänge, die die vernetzte Wirtschaft mit sich bringt, scheint der Einsatz der Verfahren der Künstlichen Intelligenz, wie Machine Learning, als…
Von Ralf Keuper Verfahren, um mediale Identitäten (Video/ Bild, Audio und Text) zu manipulieren, existieren seit vielen Jahren. Durch Methoden aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz können Fälschungen inzwischen mit…
Von Ralf Keuper Die größte Herausforderung auf der Geräteseite besteht darin, den Ursprung der empfangenen Nachrichten auf dem Server zu authentifizieren, um Identitätsdiebstähle zu erkennen. Eine Lösung könnte das Fingerprinting…