Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Analyse Cybersecurity Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen

Nov. 13, 2025 Ralf Keuper

Die digitale Identitätsüberprüfung gilt als Grundpfeiler moderner Sicherheitsarchitekturen. Doch eine systematische Analyse aktueller Forschung offenbart: Selbst künstliche Intelligenz kann raffinierte Fälschungen kaum zuverlässig erkennen. Das Problem liegt tiefer als bisher…

Analyse

Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können

Nov. 11, 2025 Ralf Keuper

Mobile Führerscheine werden in den USA zum Standard, während Europa noch über digitale Identitäts-Wallets debattiert. Die Geschwindigkeit täuscht: Bürgerrechtsorganisationen warnen vor mangelndem Datenschutz und Vendor Lock-in. Umgekehrt droht der europäische…

Digitale Identitäten für KI-Agenten Sonstiges

Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft

Nov. 10, 2025 Ralf Keuper

Ping Identity will KI-Agenten mit digitalen Identitäten ausstatten. Was nach technischer Routine klingt, markiert einen epochalen Wandel: Erstmals werden Maschinen zu Rechtssubjekten mit Zugangsprivilegien, Handlungsvollmachten und Verantwortungszuschreibungen. Die Identität –…

Biometrie Cybersecurity

Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können

Nov. 5, 2025 Ralf Keuper

Deepfakes werden immer perfekter, die Grenzen zwischen Realität und KI-Fiktion verschwimmen. Eine neue Studie deckt auf, warum bisherige Erkennungsmethoden versagen – und zeigt Wege aus der Krise der digitalen Glaubwürdigkeit.…

EUDI

Die digitale Brieftasche Europas: Zwischen Vision und Verwaltungswirklichkeit

Nov. 3, 2025 Ralf Keuper

Die EUDI-Wallet verspricht nicht weniger als die digitale Neuvermessung des europäischen Alltags. Doch hinter der technischen Vision verbirgt sich eine unbequeme Wahrheit: Der Erfolg hängt nicht von besserer Kommunikation ab,…

eID

Digitale Identität: Bitkom fordert umfassende Modernisierung der eID-Verfahren

Okt. 31, 2025 Ralf Keuper

Der Digitalverband begrüßt die geplante Reaktivierung der eID-Funktion, mahnt aber konsequente Technologieoffenheit und zusätzliche Digitalisierungsschritte an. Insbesondere die Integration biometrischer Verfahren und die strategische Vorbereitung auf die europäische EUDI-Wallet stehen…

EUDI

Apple vs. Europa: Wer kontrolliert unsere digitale Identität?

Okt. 30, 2025 Ralf Keuper

Die EU zwingt Apple zur Öffnung seines NFC-Chips. Was nach einem technischen Detail klingt, entscheidet darüber, ob wir unsere digitalen Ausweise aus Cupertino bekommen – oder aus Brüssel. Wenn Apple…

Biometrie Künstliche Intelligenz

Wenn Fingerabdrücke aus Daten geboren werden – Synthetische Biometrie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

Okt. 29, 2025 Ralf Keuper

Echte Fingerabdrücke ohne echte Finger? Das klingt nach Science-Fiction, ist aber längst wissenschaftliche Realität. Das Forschungsteam um Syed Konain Abbas zeigt, wie neuronale Netze täuschend echte „Fingerabdrücke“ erzeugen – sowohl…

Digitale ID in der Mobilität EUDI Standards/Protokolle

Die Zukunft des Reisens beginnt in Paris: Wie Europa den digitalen Pass neu erfindet

Okt. 29, 2025 Ralf Keuper

Die Zukunft des Reisens beginnt in Paris: Wie Europa den digitalen Pass neu erfindet Über 110 Organisationen aus 15 Ländern arbeiten daran, das Reisen mit einem einzigen digitalen Ausweis zu…

Digitale ID in der Mobilität

Die Brieftasche der Zukunft: Wenn der Reisepass ins iPhone wandert

Okt. 29, 2025 Ralf Keuper

Bis Ende 2025 sollen US-Bürger ihre Pässe digital in der Apple Wallet hinterlegen können. Was wie Science-Fiction klingt, markiert einen entscheidenden Schritt in der Evolution unserer digitalen Identität – mit…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
  • Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können
  • Die digitale Brieftasche Europas: Zwischen Vision und Verwaltungswirklichkeit
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Wettbewerbsvorteil Intermediär Identity Layer Versicherer Symbolisches Kapital ePrivacy Mybron Digital Identity digitaler Notar nPA Kommunen Datum Bourdieu Verimi Dateneigentum UBS Evolution Warentest IoT Payments Internet of Me IRM Industrial Data Space eID isaen Post SwissID Schweiz Blockchain Synacts Whitepaper Digitale Identität Datenhoheit NGID Datenkraken DSGVO New Deal on Data Monetarisierung Information Telematik Prozesshaft
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE