Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- EU-Chatkontrolle: Geplante Totalüberwachung der Internetkommunikation unverhältnismäßig und verfassungswidrig
- Self-Sovereign Identity and Confidential Computing
- X.509-Standard – die gemeinsame globale Sprache für Zertifikate
- Meta Pay mit IDs
- Google Wallet kehrt mit aktivierter Ausweisfunktion zurück
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Self-Sovereign Identity and Confidential Computing
- Fraunhofer in der Kritik
- Bologna führt im Herbst Sozialkreditsystem ein
- Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU - Aktueller Stand Digitale Identitäten
- "VERIMI ist eine Vertrauensplattform" - Interview mit Torsten Sonntag (VERIMI)
- Der IDS Connector - Vertrauensanker für das industrielle Internet der Dinge
- Datenhoheit und Datennutzung in der Landwirtschaft
- cinfoni - Standard für die rechtskonforme Identifizierung von Personen und Unternehmen
- ZEUS: Vertrauenswürdige Computerchips aus Deutschland
Schlagwörter
Intermediär Warentest IoT Payments Verimi Digitale Identität Versicherer eID Evolution Mybron nPA Blockchain Bourdieu Datum Schweiz Datenkraken DSGVO isaen Whitepaper New Deal on Data Wettbewerbsvorteil SwissID Digital Identity Prozesshaft UBS Identity Layer Industrial Data Space Kommunen ePrivacy Synacts Symbolisches Kapital digitaler Notar Monetarisierung IRM Internet of Me NGID Telematik Information Post Datenhoheit DateneigentumKategorien
- Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
- Biometrie
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datenaustausch
- Datenschutz
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Identitätsmanagement
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Kryptografie
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Maschinendaten
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Serien
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Blockchain
Identity Relationship Management: eID, IAM, Blockchain und IoT bewegen sich aufeinander zu
Von Ralf Keuper
Im Gegensatz zu früher, als man seine Geschäftspartner häufig noch persönlich kannte, ist es heute, im Zeitalter des Internet, deutlich schwerer, die Integrität des Gegenübers zweifelsfrei festzustellen. Wie kann man sicher sein, dass es sich bei dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Cybersecurity, Digitale Identitäten, Identitätsmanagement, Internet der Dinge
Verschlagwortet mit Authada, Blockchain, eID, IoT, IRM
Schreib einen Kommentar
Die Blockchain im Spannungsfeld der Grundsätze der Datenschutzgrundverordnung
Von Ralf Keuper
In dem Beitrag Die Blockchain im Spannungsfeld der Grundsätze der Datenschutzgrundverordnung argumentiert die Autorin, Ninja Marnau, dass die Blockchain – Stand heute – nur bedingt mit der neuen Datenschutzgrundverordnung kompatibel ist.
Die wichtigsten Kritikpunkte:
Zweckbindung
Aufgrund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Blockchain, DSGVO
Schreib einen Kommentar
Identity on Blockchains
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Blockchain, Self Sovereign Identity
Schreib einen Kommentar
Fünf Probleme, die sich mit Digitalen Identitäten auf Blockchain-Basis nicht lösen lassen
Von Ralf Keuper
Kann die Blockchain der Verbreitung bzw. Akzeptanz digitaler Identitäten zum Durchbruch verhelfen? Nicht wenige sind dieser Ansicht. Am bekanntesten dürfte wohl uPort sein, das auf der Ethereum-Blockchain basiert.
Dennoch bleiben einige, genau gesagt fünf ungelöste Probleme, die … Weiterlesen
David Birch – Blockchain Innovation Conference 2017
Veröffentlicht unter Internet der Dinge
Verschlagwortet mit Birch, Blockchain
Schreib einen Kommentar
Smart Objects und Smart Finance Ansätze (SOFiA)
Von Ralf Keuper
Von allen Branchen, das mag zunächst verwundern, ist die Landmaschinenindustrie in Sachen Digitalisierung am weitesten. In Deutschland ist Claas mit seiner Tochtergesellschaft Claas E-Systems Vorreiter der Digitalisierung in der Landwirtschaft. Endes des Jahres bezieht das Unternehmen seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Internet der Dinge
Verschlagwortet mit Blockchain, Claas, Nixdorf, Smart Contacts, SOFiA
1 Kommentar
LuxTrust und Cambridge errichten gemeinsame Identity Platform
Von Ralf Keuper
Gestern wurde bekannt, dass der überwiegend in Staatsbesitz befindliche IT-Dienstleister LuxTrust und das Startup Cambridge, das eine Digitale Identität auf Basis der Blockchain anbietet, eine gemeinsame Identity Platform entwickeln wollen. Besonders im Blick dabei: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (GDPR):… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Internet der Dinge
Verschlagwortet mit Blockchain, Cambridge, LuxTrust, Personal Data Bank
3 Kommentare
Digitale Identitäten als Symbolisches Kapital (Pierre Bourdieu)
Von Ralf Keuper
Digitale Identitäten sind, wenn es (nicht nur) nach Dave Birch geht, ein Zahlungsmittel (“Identity is the new money“). Man könnte aber mit dem französischen Soziologen Pierre Bourdieu auch vom Symbolischen Kapital sprechen.
In seinem Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Blockchain, Bourdieu, Intermediär, Symbolisches Kapital
1 Kommentar
Bezahlen mit der Digitalen Identität, oder: Identity is the new money
Von Ralf Keuper
Während noch darüber gestritten wird, ob die Aussage, im Internet bezahle man mit seinen Daten, juristisch und ökonomisch zutreffend ist, geht David Birch einen Schritt weiter. Aufsehen erregte Birch mit seinem Buch Identity is the new money… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Blockchain, Digitale Identität, Monetarisierung, Mybron
Schreib einen Kommentar
Sicheres Identitätsmanagement im Internet mit ISÆN
Von Ralf Keuper
Auf der diesjährigen CeBIT stellte das Forschungszentrum Informatik eine auf der Blockchain-Technologie basierende Lösung für die digitale Identifizierung vor. Deren Urheber ist eine Standardisierungsinitiative aus Frankreich namens ISÆN (Individual perSonal data Auditable addrEss). Diese könnte auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datensouveränität, Digitale Identitäten, Identitätsmanagement
Verschlagwortet mit Blockchain, eID, isaen
2 Kommentare