Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- VideoIdent ist Ausdruck verschlafener Digitalisierungspolitik
- CCC offenbart Schwachstellen im “Video-Ident-Verfahren”
- 4 ways the EU Digital Identity Wallet could fail
- Bitkom kritisiert Entscheidung der gematik zur Aussetzung von Video-Ident – und erntet Widerspruch
- gematik untersagt bis auf Weiteres Nutzung von VideoIdent-Verfahren in der Telematikinfrastruktur
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- CCC offenbart Schwachstellen im "Video-Ident-Verfahren"
- ID2020 in der Kritik
- cinfoni - Standard für die rechtskonforme Identifizierung von Personen und Unternehmen
- Blockchain-ID-Startup Evernym erhält 8 Mio. Dollar Finanzierung - uPort holt PwC und Onfido an Bord
- Partner
- Slavoj Žižek über Bitcoin und NFT
- SSI im Urteil der Sachverständigen
- Verimi: Es brennt
- Dateneigentum – Eine gute Idee für die Datenökonomie?
- T-Systems und Verimi wollen Barmer-Gesundheitskarte auf das Smartphone bringen
Schlagwörter
Monetarisierung Intermediär isaen SwissID Versicherer Wettbewerbsvorteil Dateneigentum Post Identity Layer Schweiz digitaler Notar Digital Identity Datum Information Evolution Datenkraken IRM Mybron Prozesshaft DSGVO Internet of Me Whitepaper Telematik nPA New Deal on Data Synacts NGID Symbolisches Kapital Blockchain Verimi Digitale Identität Kommunen ePrivacy Warentest Industrial Data Space IoT Payments Datenhoheit Bourdieu UBS eIDKategorien
- Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
- Biometrie
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Compliance
- Cybersecurity
- Datenaustausch
- Datenschutz
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Identitäten für Maschinen
- Digitale Identitäten für Personen
- Digitale Identitäten für Unternehmen
- Digitale Identitäten im Finanzwesen
- Digitale Identitäten im Gesundheitswesen
- Digitale Identitäten im Metaversum
- Digitale Identitäten in der Mobilitätsbranche
- Digitale Identitäten in der öffentlichen Verwaltung
- eID
- EUid
- ID-Wallet
- Selbstverwaltete Digitale Identitäten (SSI)
- Smart eID
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Identitätsmanagement
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Kryptografie
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Maschinendaten
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Serien
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Digitale Identitäten in der öffentlichen Verwaltung
Keine anwendbare elektronische Identität in Deutschland?
Von Ralf Keuper
In einem Gespräch mit dem Crypto-Magazin BTC Echo behauptet der Staatssekretär im Digital- und Verkehrsministerium, Stefan Schnorr, es gäbe in Deutschland derzeit keine anwendbare hoheitliche elektronische Identität.
Das macht nicht nur Jörg Jessen, Co-Gründer des eID-Startups Authada, … Weiterlesen
Begünstigen digitale ID-Systeme Menschenrechtsverletzungen?
Von Ralf Keuper
Die Zweifel werden lauter, ob digitale Identitätssysteme für die betreffenden Personen, insbesondere in den eher unterentwickelten Ländern, von Vorteil sind, wie vor einiger Zeit in dem Beitrag Big ID, bad idea: busting ID myths that are endangering … Weiterlesen
Public perceptions of digital identities and attributes: transparency, trust and data
They commissioned primary research with citizens to:
- Explore participants attitudes towards government-held data being shared for digital identity verification purposes.
- Develop a nuanced understanding of how participants perceptions of, and expectations for, data sharing change depending on the level of
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Digitale Identitäten in der öffentlichen Verwaltung
Schreib einen Kommentar
DLT-basierte Identitäten in der Praxis: Kindpakket
Von Ralf Keuper
In den Jahren 2017 und 2018 wurde in der Gemeinde Zuidhorn/Westerkwartier in der
Provinz Groningen in den Niederlanden eine digitale Identität auf Basis von DLT umgesetzt. Im Kern ging es dabei um das kommunale Kinderhilfsprogramm Kindpakket.
Die … Weiterlesen
Lebenslange Identifikationsnummer erst einmal vom Tisch
Das sind gute Neuigkeiten. Wie u.a. in EU-weite Online-Ausweise: Lebenslange Identifikationsnummer vorerst vom Tisch zu erfahren ist, ist die EU-Kommission von ihrem Plan, jedem Menschen einen eindeutigen und dauerhaften Idenfikator zuzuordnen, abgerückt: “Es ist nicht notwendig, eine einzige Kennung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Digitale Identitäten in der öffentlichen Verwaltung, eIDAS
Schreib einen Kommentar
Eine staatliche Digitalverfassung für digitale Identitäten
Wie heise online berichtet[1]Elektronische Identität: Eine staatliche Digitalverfassung soll’s richten, wurde am Mittwoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Digitale Identitäten in der öffentlichen Verwaltung
Ein Kommentar
Einführung von mobilen Führerscheinen in den USA: Nicht so einfach, wie man glauben könnte
Von Ralf Keuper
Einige US-Bundesstaaten akzeptieren bereits Mobile Driver Licenses (mDLs), um die Identität von Autofahrern nachzuweisen. Als erster US-Bundesstaat bietet Arizona seit einigen Wochen seinen Bürgerinnen und Bürgern offiziell die Möglichkeit, Führerscheine und andere Ausweisdokumente in einer ID Wallet … Weiterlesen
Digitale Identitäten im Bildungswesen
Von Ralf Keuper
Das Bildungswesen entpuppt sich langsam als einer der größten Test- und Anwendungsfälle für den Einsatz Digitaler Identitäten. Im Zentrum dabei: Digitale Zeugnisse.
Besonders aufschlussreich ist das Dokument Datenaustausch im Bildungswesen Bedarfsbeschreibung für den IT-Planungsrat. Eine Schlüsselstellung … Weiterlesen
Staatliche Vereinbarungen offenbaren Apples Kontrolle über Mobile-ID-Programme
Von Ralf Keuper
Einem Bericht von CNBC zufolge hat Apple mit einigen US-Bundesstaaten Vereinbarungen hinsichtlich seines Mobile-ID-Programms getroffen[1]State Agreements Reveal Apple’s Control Over Mobile ID Programs… Weiterlesen
Apple bringt den Führerschein auf das Smartphone #2
Von Ralf Keuper
Vor wenigen Monaten stellte Apple eine neue Funktion für die Übertragung des Führerscheins (Driver License – State ID) in eine Wallet vor[1]Apple bringt den Führerschein auf das Smartphone… Weiterlesen