Banken bei der Verbreitung der eID in der Pflicht
Der für die Legitimation zuständige Manager der ING Deutschland, Ronnie Schrumpf, hat in einem Interview die Banken an ihre Verantwortung für den Erfolg der eID erinnert. "Die ist nun mal…
Der für die Legitimation zuständige Manager der ING Deutschland, Ronnie Schrumpf, hat in einem Interview die Banken an ihre Verantwortung für den Erfolg der eID erinnert. "Die ist nun mal…
Digitale Identitäten (eID) sind einer der wichtigsten Bausteine einer digitalen Infrastruktur. Es gibt große Unterschiede zwischen den Ländern der Europäischen Union, wenn es um den Erfolg der digitalen Identitätsinfrastruktur geht,…
In einem Interview mit der FAZ, in dem es um das weitere Vorgehen bei dem E-Rezept ging, äußerte sich Ulrich Kelber auch zum aktuellen Stand bei der Verbreitung elektronischer Identitäten.…
Wie der Bundestagsabgeordnete Robin Mesarosch auf twitter mitteilte, will die Bundesregierung die eID zum Laufen bringen. Zur Rolle der Sparkasse und ING:
Der neue Personalausweis sendet überraschend Lebenszeichen. So sind die Nutzungszahlen in den letzten Monaten stark gestiegen. So registrierten die eID-Server von Bundesdruckerei und Governikus für August, September und Oktober zwischen…
Die meisten Parteien im Schweizer Parlament unterstützen das geplante E-ID-Gesetz, das eine staatlich anerkannte E-ID vorsieht. Dennoch sehen einige Parteien und Abgeordnete noch Handlungs- und Verbesserungsbedarf. So müsse die Gefahr…
Laut dem "E-Government-Monitor 2022", den die von Staat und Wirtschaft getragene Initiative D21 zusammen mit der TU München gestern vorgestellt hat, lässt sich beim Einsatz der elektronischen Identität (eID) des…
In Das Videoident-Verfahren ist unsicher – und überflüssig plädiert Christian Wölbert für die Abschaffung von Video-Ident. Das Verfahren sei "broken by design". Mit dem E-Perso stünde längst eine viel sicherere…
Von Ralf Keuper Die Bundesregierung hat ihren Entwurf für eine Digitalstrategie überarbeitet. In dem Entwurf, der dem Kabinett am 31. August auf seiner Regierungsklausur auf Schloss Meseberg vorgelegt wird, nehmen…
Wie aus dem kürzlich erschienenen Digital Economy and Society Index (DESI) 2022 hervorgeht, haben mehr als 60 % der europäischen Bürger eine eID. 25 von 27 Mitgliedstaaten haben mindestens ein…