Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- Abschlussdiskussion: Ausblick auf die Zukunft der eIDAS & digitalen Identitäten in Europa
- BSI-Chef Schönbohm zur Zukunft der digitalen Identitäten
- Einführung der ID Austria und des digitalen Führerscheins verzögert sich erneut
- Neue europäische Datengesetze öffnen die Tür für Datengenossenschaften
- Samsung Wallet führt Samsung Pay und Samsung Pass zusammen
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- Workshop zeigt Fortschritte bei Fernidentifizierung - Fragmentierung bleibt jedoch bestehen
- ID2020 in der Kritik
- Der etwas merkwürdige Vergabeprozess bei der ID-Wallet
- Kontakt
- Selbstverwaltete Digitale Identitäten und eIDAS - wie passt das zusammen?
- Identitäts-Ökosysteme als Gemeinressource
- Digitaler Euro in Kombination mit digitalen Identitäten für Personen und Maschinen
- BSI-Chef Schönbohm zur Zukunft der digitalen Identitäten
- Mit Car Wallets, Blockchain und eindeutiger Fahrzeug-ID zu neuen Mobilitäts-Services
- Digitale Identitäten: Apple und Google geben weiterhin den Takt vor
Schlagwörter
Datum IRM digitaler Notar UBS Kommunen Post Datenhoheit nPA Digitale Identität eID Verimi Synacts Mybron Symbolisches Kapital Intermediär Evolution SwissID isaen DSGVO ePrivacy Warentest Prozesshaft Datenkraken Digital Identity Industrial Data Space Identity Layer New Deal on Data Monetarisierung Versicherer Information IoT Payments Bourdieu Dateneigentum Blockchain Internet of Me Whitepaper NGID Wettbewerbsvorteil Telematik SchweizKategorien
- Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
- Biometrie
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datenaustausch
- Datenschutz
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Identitätsmanagement
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Kryptografie
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Maschinendaten
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Serien
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten? #4
Von Ralf Keuper
Derzeit ist es noch nicht absehbar, welche Art von Metaverse-Ökosystem bei den Verbrauchern am meisten Anklang finden wird. Für ausgemacht halten es dagegen einige Branchenbeobachter und -insider, dass Avatare in Form von nicht fungiblen Token (NFTs) eine … Weiterlesen
Meta Pay mit IDs
Während Apple und Google ihre Ambitionen im Bereich der digitalen Identifizierung durch die Lancierung neuer Services unterstreichen, war man bei Meta bzw. facebook bislang zurückhaltender. Das scheint sich zu ändern. In dem Blogpost Where the Metaverse Can Take FinTech stellt … Weiterlesen
The Evolution of Digital Identity In Web3 with Matt Gould from Unstoppable Domains
Weitere Informationen:
Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten? #3… Weiterlesen
Dezentrale Digitale Identitäten im Web 3.0
Von Ralf Keuper
Das Web 3.0 bezeichnet eine neue Generation des World Wide Web, das auf der Blockchain basiert und Konzepte wie Dezentralisierung und Token-basierte Wirtschaft beinhaltet[1]Wikipedia… Weiterlesen
Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten? #2
Von Ralf Keuper
Es kann nicht wirklich überraschen, dass bestehende Unterschiede in der “realen” Welt durch Non-Fungible Tokens (NFT) nicht aufgehoben werden – eher werden sie noch verstärkt. Sichtbar wird das an exklusiven Clubs, die nur besonders zahlungskräftigen Kunden offen … Weiterlesen
Slavoj Žižek über Bitcoin und NFT
Von Ralf Keuper
Der Philosoph Slavoj Žižek hält die Vorstellung, Kryptowährungen könnten dem Einzelnen zu mehr Freiheit verhelfen, für naiv[1]Slavoj Zizek: It’s naive to think Bitcoin & NFT give us freedom… Weiterlesen
Digitale Identitäten im Metaversum #5
Von Ralf Keuper
Schon jetzt kann nicht mehr ignoriert werden, dass die Menge an persönlichen Informationen, die im Metaversum über die Spieler gesammelt wird, bei weitem das übersteigt, was in der Welt der Flachbildschirme erfasst wird. In der AR/VR-Version des … Weiterlesen
KI-gestützte Identitäten – bis in alle Ewigkeit?
Von Ralf Keuper
Kürzlich wurde die KI-gesteuerte Stimme des berühmten südkoreanischen Folk-Rock-Sängers Kim Kwang-Seok für die Veröffentlichung eines neuen Songs verwendet[1]AI brings back voice of late South Korean singer… Weiterlesen
Digitale Identitäten im Metaversum #4
Von Ralf Keuper
Im Metaversum, der Welt der Web 3.0 – Anwendungen ist es wichtiger denn je, eine tragbare und kompatible digitale Identität zu haben, die die Privatsphäre schützt und Sicherheit bietet. Eine Identität, die nicht nur nachweist, wer wir … Weiterlesen