Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
Suche
Noch keine Suchanfrage gestelltTranslate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Impressum
- Überwacht: Sieben Milliarden im Visier | Doku | ARTE
- Über den Blog
- Selbstverwaltete Digitale Identitäten und eIDAS - wie passt das zusammen?
- Wettbewerbsvorteile durch Information (Michael E. Porter und Victor E. Millar)
- Partner
- Samsung nimmt Digitale Identitäten ins Visier
- Kontakt
- Inwieweit können selbstverwaltete Digitale Identitäten zweckentfremdet werden?
Schlagwörter
AlibabaAnhörung BundestagBankingBlockchainBoundary ObjectsBourdieuCainiaoCambridgeCSDatenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatensouveränitätDatumDigitale Identitätdigitaler NotarDigitale SouveränitätDigital IdentityDSGVOeIDElektronische SignaturePrivacyEvolutionIdentity LayerIndustrial Data SpaceIndustrial SpaceInfonomicsInformationIntermediärInternet of MeIoT PaymentsIRMisaenJoussenKommunenLebenszeichenLogistic Data PlatformLuxTrustM2MMANMarktmachtMonetarisierungMybronNew Deal on DataNGIDnPANutzerprofileOPC UAPersonal Data BankPostProzesshaftSBBSchweizSimondonStreetscooterSuisseIDSwisscomSwissIDSymbolisches KapitalSynactsTelematikTrusted IDTUIUBSVerimiVerkettung digitaler IdentitätenVersichererWarentestWarneckeWettbewerbsregelnWettbewerbsvorteilWhitepaperKategorien
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Internet of Me
Mobile Advertising ID – das neue Supercookie?
Von Ralf Keuper
Der Marktplatz für mobile Daten, adsquare, will die Mobile Advertising ID zu einem Superkookie machen, wie in adsquare: “Die Mobile Advertising ID ist das neue Supercookie” berichtet wird.
Der Vorteil der Mobile Advertising IDs bestehe laut adsquare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Verschlagwortet mit Identity Based Marketing, Internet of Me, Mobile Advertising ID
Schreib einen Kommentar
Internet of Me – The web itself is the only platform we need
Von Ralf Keuper
Die Idee des “Internet of Me” nimmt langsam aber sicher Gestalt an, d.h. es stehen bereits Lösungen parat, mit denen die Nutzer sich ihr eigenes Dashboard erstellen können, ohne dass es dabei noch von Belang ist, welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datensouveränität, Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit Internet of Me
2 Kommentare