Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- Digital identity: Digital citizenship and e-Government (EIF virtual debate)
- Handelspartnerverifizierung mit dem “Spherity Credentialing Service”
- Digitale Identität. Wie ein Ökosystem digitaler Identitäten zu einem selbstbestimmten und zugleich nutzerfreundlichen Umgang mit dem digitalen Ich beitragen kann
- Valide Messdaten und Sichere Digitale Identitäten im Internet der Dinge
- Solid – A Better Web (Simply Explained)
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Unternehmensübergreifender Datenaustausch: Wird die Blockchain EDI ersetzen?
- Digitale Marktplätze mit Single Sign On
- Dokumente in der Blockchain speichern
- Expertenmeinung: Auswirkungen von Corona auf die Digitale Identifizierung #5 (Verimi)
- IOTA lanciert Identity-Framework
- Dezentrales Identitätsnetzwerk ION von Microsoft ist jetzt produktiv
- IOTA Interview mit Christoph F. Strnadl, Vice President of Innovation & Architecture at Software AG
- Sovrin Foundation stellt sich neu auf
- Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
Schlagwörter
AlibabaAnhörung BundestagBankingBlockchainBoundary ObjectsBourdieuCainiaoCambridgeCSDatenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatensouveränitätDatumDigitale Identitätdigitaler NotarDigitale SouveränitätDigital IdentityDSGVOeIDElektronische SignaturePrivacyEvolutionIdentity LayerIndustrial Data SpaceIndustrial SpaceInfonomicsInformationIntermediärInternet of MeIoT PaymentsIRMisaenJoussenKommunenLebenszeichenLogistic Data PlatformLuxTrustM2MMANMarktmachtMonetarisierungMybronNew Deal on DataNGIDnPANutzerprofileOPC UAPersonal Data BankPostProzesshaftSBBSchweizSimondonStreetscooterSuisseIDSwisscomSwissIDSymbolisches KapitalSynactsTelematikTrusted IDTUIUBSVerimiVerkettung digitaler IdentitätenVersichererWarentestWarneckeWettbewerbsregelnWettbewerbsvorteilWhitepaperKategorien
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Schweiz
Banking in der Identity Economy #2
Von Ralf Keuper
Die wettbewerbskritische Bedeutung der digitalen Identitäten hat in letzter Zeit einige Banken dazu veranlasst, sich mit eigenen Lösungen als vertrauenswürdiger Dienstleister zu positionieren, wie die UBS und die Credit Suisse. Ähnliche Bestrebungen gibt es in Kanada, … Weiterlesen
Die verschiedenen Gesichter der eID
Von Ralf Keuper
Die elektronische Identität, eID, wird hierzulande am ehesten mit dem neuen Personalausweis (nPA) assoziiert. Allerdings hat die eID, wie in dem lesenswerten Beitrag Schweizerische E-ID: Wer, wie was? zu erfahren ist, mehrere Gesichter.
Der Beitrag unterscheidet drei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit eID, Elektronische Signatur, Schweiz
Schreib einen Kommentar