Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Der IDS Connector - Vertrauensanker für das industrielle Internet der Dinge
- Die Tokenisierung von Maschinen
- Von der Blockchain zur ID-Chain
- GAIA-X für Digitale Identitäten?
- Die Blockchain ist erst der Anfang. Wie die neue digitale Kette Branche für Branche aufbricht (IM+io, 2/2018)
- IHRE-ID - Innovations- und Schaufensterregion für sichere digitale Identitäten Rhein-Neckar
- Markt für Telematik-Lösungen im Umbruch
- SplitKey - Authentifizierung mit dem Smartphone
- Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider – Teil 4
Schlagwörter
34C3AdamosAlgebraixAlibabaAML BitcoinAmsterdamAnhörung BundestagAPI of MeAriseAuraAustralienAuthadaAutomatisierungAutomobileAVDEXBankingBank of ThingsBarcelonaBesseres IchBigChainBirchBlockchainBloomBoundary ObjectsBourdieuBrasilienBulgariBundesverband BlockchainCADCainiaoCambridgeChinaCIMCinklerClaasCloud BrowserConnected CarCSData DebateData SubjectDatenDatenallianzenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatenpolitikDatenportaleDatensouveränitätDatensteuerungDatumDecodeDevice ManagementDieboldDIFDigital Driver LicensesDigitale IdentitätDigitaler Nachlassdigitaler NotarDigitaler ZwillingDigitales DoubleDigitale SignaturDigitale SouveränitätDigital IdentityDISPDKEDOADSGVOdynamic consentE-GovernmenteIDEigentumsrecht an DatenElektronische PatientenakteElektronische SignaturKategorien
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Blockchain / Distributed Ledger Technology
IE-Marktreport “Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren”
Der firmen- und länderübergreifende Austausch von Daten, die, wie im Internet der Dinge, häufig von Sensoren und anderen Geräten erfasst und versendet werden, ist auf einheitliche Messverfahren und sichere digitale Identitäten angewiesen. Nur wenn sich die Partner darauf verlassen können, … Weiterlesen
Digitale Identitäten – Schritte auf dem Weg zu einem ID-Ökosystem (Bankenverband)
Von Ralf Keuper
Die deutschen Banken haben die strategische Bedeutung der digitalen Identitäten lange unterschätzt. Man war der Ansicht, dass mit der Identifizierung ebenso wie mit dem Zahlungsverkehr kein Geld zu verdienen sei. Damit spielte man den großen Technologiekonzernen in … Weiterlesen
Digitale Immunitätsnachweise: Das Rennen ist eröffnet #2
Von Ralf Keuper
Das ging dann doch schnell: Wie gestern bekannt wurde, hat die Bundesregierung den Auftrag für die Entwicklung des digitalen Impfpasses an ein Konsortium bestehend u.a. aus IBM und dem deutschen Blockchain-Unternehmen ubirch vergeben[1]Entscheidung gegen Telekom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Fernwartung im industriellen Umfeld #2
Von Ralf Keuper
Die Fernwartung von Maschinen stößt bei Maschinenbetreibern aus Gründen der Datensicherheit bislang auf Zurückhaltung[1]Fernwartung im industriellen Umfeld… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Cybersecurity, Forschungsprojekte, Industrie 4.0
Schreib einen Kommentar
Alvarium: Verifikationstechnologie für IoT-Daten
Von Ralf Keuper
Im Oktober 2019 riefen die Linux Foundation und der Computerhersteller Dell das Projekt Alvarium ins Leben[1]Focus on Data Confidence Fabrics to Scale Digital Transformation Initiatives… Weiterlesen
Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) zur Zukunft der Blockchain
Von Ralf Keuper
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) beschäftigt sich in dem Kurzbericht 8/2021 A Growing Niche: German Blockchain Companies mit der Verbreitung der Blockchain-Technologie in Deutschland. Im Fokus stehen dabei die Unternehmen und Startups, die sich entweder ganz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology
Schreib einen Kommentar
IE-Marktreport Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
Der IE-Marktreport Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen beschäftigt sich mit den Folgen, welche die Arbeit in Wertschöpfungsnetzwerken für den firmenübergreifenden Datenaustausch mit sich bringt.
Der vollständige Report steht Premium-Mitgliedern und Firmen-Abonnenten des Identity Economy – Blogs zur Verfügung.… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Datensouveränität, Industrie 4.0
Schreib einen Kommentar
IOTA und Cardano nähern sich an
Von Ralf Keuper
Wie es aussieht, nähern sich IOTA und Cardano an, worüber u.a. in IOTA Mitbegründer denkt über Zusammenarbeit mit Cardano nach und zuletzt in Cardano: Hoskinson spricht über Zusammenarbeit mit Litecoin und IOTA berichtet wurde.
Einer der Gründer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Eine Bewertungsmatrix für Selbstsouveräne Digitale Identitäten
Von Ralf Keuper
Selbstsouveräne digitale Identitäten treten mit dem Anspruch auf, den Nutzer:innen die Hoheit über ihre Digitalen Identitäten und personenbezogenen Daten zu verschaffen.
Die Diskussion ist noch zu sehr von einem gewissen Technikdeterminismus geprägt. Dabei kann der Eindruck entstehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar