Dieses Dokument beschreibt die Architektur eines einfachen Datenraums, der nur die Konzepte der Verwaltungsschale (des Digitalen Zwillings) als Grundlage verwendet.

Da wir den AAS (Asset Administration Shell) verwenden und ein Beispiel für jedermann zur Verfügung stellen wollen, nennen wir ihn (→) AAS-Datenraum für jedermann (ADE)

Die zugrunde liegenden Ziele sind:

  • Effektiver Informationsaustausch für die Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Unternehmen
  • Aufzeigen der Beziehungen und Interaktionen zwischen den wichtigsten – AAS-Servern und AAS-Erkennung/Register, einschließlich ihrer APIs
  • Attributbasierte Zugriffskontrolle (ABAC)
  • Gegenseitige Akzeptanz von Datennutzungsrichtlinien (“data Business Policies “3 ) für Daten
  • Demonstration der Datenhoheit der teilnehmenden Unternehmen in Bezug auf Identifikatoren, Besitz und Bereitstellung von Informationen für andere Teilnehmer
  • Dezentralisierte Infrastruktur ermöglichen, die hauptsächlich von den teilnehmenden Akteuren betrieben wird, wobei interoperable Implementierungen verwendet werden, die auf einer Reihe von Vereinbarungen zwischen allen Teilnehmern beruhen
  • Gleiche Wettbewerbsbedingungen für die gemeinsame Nutzung und den Austausch von Daten zu gewährleisten, die Dominanz zentraler Akteure zu verringern und niedrige Eintrittsbarrieren für die Teilnehmer zu gewährleisten.

Zu den wesentlichen Merkmalen von ADE gehören

  • Identifizierung von Anlagen auf der Grundlage von IEC 61406-x, unter Verwendung eines
    modularen Ansatzes zur Informationsmodellierung auf der Grundlage der in der IEC beschriebenen Asset Administration Shell (AAS) 63278-x
  • Von den Teilnehmern betriebene AAS-Server, die http-REST Schnittstellen (APIs) für den AAS-Zugang enthalten, die eine einfache Integration in bestehende IT-Landschaften ermöglichen.

Die wichtigsten Entwurfsziele von ADE sind

  • einfach zu verstehen, zu implementieren und zu warten
  • keine Verwendung von anwendungsspezifischen oder sektorspezifischen Bausteinen
  • ein flexibler Ansatz für die Kontrolle des Zugangs zu Asset-Daten, Schutz des geistigen Eigentums und der Geschäftsgeheimnisse der Teilnehmer

Quelle: The AAS Dataspace for Everybody