Smart eID – Zweifel an der Realisierbarkeit
Obwohl es den öffentlichen Statements nach noch in diesem Jahr mit der Smart eID losgehen soll, bestehen sowohl im Govlab als auch bei einigen führenden Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft…
State of Machine Identity Management (2022)
Die wesentlichen Ergebnisse der Keyfactor-Analyse und der vom Ponemon Institute zusammengestellten Forschungsdaten PKI und Maschinenidentitäten sind wesentlich für die Zero-Trust Strategie und die Cloud-Migration Da Zero-Trust seinen Platz in der…
Ist das die Wallet der Zukunft?
Heutzutage werden digitale Identitäten oft unsicher umgesetzt und sind mit der Erstellung von vielen unterschiedlichen Accounts durch Nutzende verbunden. Das soll langfristig durch die Nutzung sogenannter Digital Identity Wallets verbessert…
Governance für Lebenszyklen von Identitätsdaten
Ein großes Problem im Zusammenhang mit den Identitätsdaten ist, dass viele Organisationen darauf bestehen, die Anmeldedaten einer Person zu sammeln und aufzubewahren, anstatt nur eine ID zu überprüfen, um Interaktionen…
Rezension „Self-Sovereign Identity“
Wer sich mit selbstbestimmten Identitäten (SSI) beschäftigt, stößt unweigerlich auf das Buch „Self-Sovereign Identity“ von Alex Preukschat und Drummond Reed. Beide sind seit Jahren in der Entwicklung von dezentralen Systemen…
Blockchain-Based Decentralized Identification in IoT
Die Popularität des Internets der Dinge (IoT) und des industriellen IoT (IIoT) hat zu einem rasanten Anstieg der vernetzten Einheiten geführt und das Fehlen eines angemessenen Identitätsmanagements (IdM) offenbart. Herkömmliche…
How to build AML compliant onboarding for B2B and B2C – Signicat Express APIs
Watch this live-coding session and learn how to implement two relevant use cases using our registry lookup services (part of Express APIs). https://www.youtube.com/watch?v=UJMgcw5sfJM
Der Wandel von Vertrauen in eine digitale Identität?
Ausweisdokumente ermögliche es Personen vor Ort eindeutig zu identifizieren. Um bestimmte online Dienste wahrzunehmen zu können, bedarf es auch einer Identifikation im Internet. Hierfür wird eine digitale Identität benötigt. Dieser…
Nationale Personenkennziffer durch die Hintertür
Nach Ansicht der Bundesländer wäre eine "Bürger-ID" als praktikable Authentifizierung der Menschen gegenüber dem Staat geeignet. Damit ließe sich laut Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach (CSU) der gordische Knoten der digitalen…
eIDAS 2.0 and EU Digital Identity Wallet
Let's Talk About Digital Identity podcast episode 79, featuring Viky Manaila, Trust Services Director at Intesi Group https://www.youtube.com/watch?v=AQMmVxwxpEQ