Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten

Russland führt digitale Identitäts-„Super-App“ ein

Juni 16, 2025 Ralf Keuper

Russland führt ab dem 1. September 2025 eine neue digitale Identitäts-„Super-App“ ein, die Messaging, staatliche und private Dienste, E-Signaturen sowie digitale Ausweise kombiniert((Russia launching digital ID ‘super-app’ inspired by Chinese…

Cybersecurity

VIPGuard: Personalisierter Schutz spezifischer Gesichtsidentitäten vor Deepfakes

Juni 15, 2025 Ralf Keuper

Die rasante Ausbreitung von Deepfakes entwickelt sich zu einer ernsten Bedrohung für die persönliche Identität, wobei Personen des öffentlichen Lebens besonders gefährdet sind. Herkömmliche Erkennungsmethoden arbeiten oft nach dem Gießkannenprinzip…

Cybersecurity

Authentifizierungs-Chaos: Google Cloud Identity-Störung trifft KI-Branche zur Unzeit

Juni 13, 2025 Ralf Keuper

Die Ankündigung einer wegweisenden Partnerschaft zwischen OpenAI und Google Cloud zur Stärkung generativer KI-Plattformen wurde von einem unerwarteten Ereignis überschattet: Kurz darauf erlebten führende Cloud-Anbieter erhebliche Ausfälle, die sich auf…

IE-Reports Podcast Slides

Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”

Juni 12, 2025 Ralf Keuper

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat zur Entstehung autonomer KI-Agenten geführt, die in der Lage sind, in digitalen und physischen Umgebungen wahrzunehmen, zu reagieren, Entscheidungen zu treffen und…

Internet der Dinge SIM

vSIM: Die Entkopplung von Identität und Gerät in Mobilfunknetzen für mehr Privatsphäre und Flexibilität

Juni 11, 2025 Ralf Keuper

Das Dokument "Decoupling the Device and Identity in Cellular Networks with vSIM" stellt vSIM vor, eine softwarebasierte SIM-Implementierung, die darauf abzielt, die Identität von Mobilfunkteilnehmern von der Hardware zu entkoppeln.…

Analyse Podcast Slides Technik und Gesellschaft

Ernst Kapp und die Theorie der Organprojektion: Von der Technikphilosophie zur digitalen Identität

Juni 10, 2025 Ralf Keuper

Die Beziehung zwischen Mensch und Technik beschäftigt die Philosophie seit Jahrhunderten, doch erst Ernst Kapp gelang es Mitte des 19. Jahrhunderts, ein systematisches Verständnis dieser Verbindung zu entwickeln. Seine Theorie…

Biometrie Podcast

Biometrische Bezahlsysteme im Aufschwung: Globale Expansion und Innovation durch Gesichtserkennung und Handflächenscan

Juni 8, 2025 Ralf Keuper

Biometrische Zahlungssysteme – insbesondere solche, die auf Gesichtserkennung und Handflächenscans basieren – gehören zu den wichtigsten Trends im Payment-Markt 2025. Sie bieten eine Kombination aus erhöhter Sicherheit, Komfort und Geschwindigkeit,…

EUDI

re:publica 25: Die deutsche EUDI-Wallet als Fundament für digitale Souveränität

Juni 7, 2025 Ralf Keuper

Die EUDI-Wallet soll Europas digitale Identität neu erfinden – sicher, souverän und im Sinne der Menschen. In diesem Talk geben SPRIND, BMDS und BSI Einblicke: Was wurde erreicht? Was folgt…

Datenaustausch SSI

GNAP4VP: Fortschrittliche Authentifizierung für Datenräume auf Basis von Self-Sovereign Identity

Juni 4, 2025 Ralf Keuper

Das Papier "Next Generation Authentication for Data Spaces: An Authentication Flow Based On Grant Negotiation And Authorization Protocol For Verifiable Presentations (GNAP4VP)" stellt ein neues Protokoll zur Identitätsprüfung für Datenräume…

Forschungsprojekte

Professur für sichere digitale Identitäten: Gemeinsame Berufung von Universität Potsdam und FZI

Juni 3, 2025 Ralf Keuper

Karlsruhe/Potsdam – Prof. Dr. Jan Sürmeli tritt eine Professur im Bereich „Sichere digitale Identitäten“ an, die gemeinsam vom FZI Forschungszentrum Informatik und der Universität Potsdam geschaffen wurde. Die Professur im…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 243
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Russland führt digitale Identitäts-„Super-App“ ein
  • VIPGuard: Personalisierter Schutz spezifischer Gesichtsidentitäten vor Deepfakes
  • Authentifizierungs-Chaos: Google Cloud Identity-Störung trifft KI-Branche zur Unzeit
  • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
  • vSIM: Die Entkopplung von Identität und Gerät in Mobilfunknetzen für mehr Privatsphäre und Flexibilität
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Dateneigentum Schweiz UBS Post IRM NGID isaen digitaler Notar ePrivacy Verimi Blockchain Industrial Data Space Bourdieu Datenhoheit Versicherer Mybron Warentest Symbolisches Kapital Internet of Me Digital Identity Telematik Wettbewerbsvorteil eID Synacts New Deal on Data Digitale Identität Identity Layer Datenkraken Information Intermediär nPA Datum Prozesshaft Evolution SwissID DSGVO IoT Payments Kommunen Monetarisierung Whitepaper
Kategorien
  • Analyse
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE