Panel | Building the best future for digital universal wallet infrastructure
Filmed at Davos 2023, this OpenWallet Foundation panel discussion was held to learn about how Interoperable, secure, and privacy-protecting wallets should be the norm not the exception and why leading…
Bitkom on the eIDAS 2.0 Council´s General Approach
Innerhalb der EU wird über den Vorschlag zur Überarbeitung der eIDAS Verordnung und die damit verbundene Einführung einer europäischen digitalen Identität (EUID) verhandelt. Diese stellt einen wichtigen Schritt in der…
Banken bei der Verbreitung der eID in der Pflicht
Der für die Legitimation zuständige Manager der ING Deutschland, Ronnie Schrumpf, hat in einem Interview die Banken an ihre Verantwortung für den Erfolg der eID erinnert. "Die ist nun mal…
ChatGPT: Herausforderung für das Identitätsmanagement
ChatGTP ist der Prototyp eines Chatbots, der auf maschinellem Lernen beruht. Als sprachbasierte Anwendung bietet ChatGPT die Möglichkeit zu dialogischem Austausch. Dabei schwankt die Qualität der Antworten zwischen exzellent und außerordentlich schlecht((Wikipedia)). Welche Herausforderungen…
Debatte des Deutschen Bundestags zur Sicherheit von Digitalen Identitäten
Debatte des Deutschen Bundestags zur Sicherheit von Digitalen Identitäten am 27.01.2022, mit Reden von: Reichel, Dr. Markus (CDU/CSU), Robin Mesarosch (SPD), Barbara Lenk (AfD), Misbah Khan (Bündnis 90/Die Grünen), Anke…
Verfahren für die Identifikation von Produktfälschungen
Weltweit anwendbare Standardisierung der fälschungssicheren und branchenübergreifende Kennzeichnung von Produkten Per Smartphone Identität prüfen Datenhoheit bleibt beim Hersteller BMWK wählt AIM, VDE, Universität Würzburg, Hochschule Mannheim, KOBIL und PAV Card…
Sichere digitale Identitäten schnellstmöglich einführen
Antrag der Fraktion der CDU/CSU im Deutschen Bundestag vom 24.01.23 Sichere digitale Identitäten sind der Schlüssel zur Digitalisierung Deutschlands. Deshalb ist es notwendig, gerade bei sicheren digitalen Identitäten zügig Fortschritte…
Digital Credentialing as a Service (DCaaS)-Plattformen
Mit der richtigen Infrastruktur können digitale Identitätsnachweise dazu beitragen, dass die Menschen die ihnen zustehenden staatlichen Leistungen erhalten, von der Gesundheitsfürsorge über die Ernährungshilfe bis hin zum Wohnen. Unternehmen, die…
A bibliometric review of research on digital identity
In den letzten Jahren sind potenziell bahnbrechende identitätsbezogene Themen aufgetaucht, wie z. B. die Technologie des digitalen Zwillings für das Management des Produktlebenszyklus oder die souveräne Identität (SSI) für die…
Welchen Mehrwert haben Digitale Identitäten für Universitäten?
Patrick Herbke zeigt anhand eines konkreten Use Cases wie Digitale Identitäten an der Technischen Universität Berlin genutzt werden können. Aufgenommen beim Between the Towers Event am 06. September 2022. https://www.youtube.com/watch?v=d_8kHE003PM…