Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten

Panel | Building the best future for digital universal wallet infrastructure

Feb 2, 2023 Ralf Keuper
EUid

Bitkom on the eIDAS 2.0 Council´s General Approach

Feb 1, 2023 Ralf Keuper
eID

Banken bei der Verbreitung der eID in der Pflicht

Jan 31, 2023 Ralf Keuper
Cybersecurity

ChatGPT: Herausforderung für das Identitätsmanagement

Jan 31, 2023 Ralf Keuper
Digitale Identitäten

Debatte des Deutschen Bundestags zur Sicherheit von Digitalen Identitäten

Jan 28, 2023 Ralf Keuper
Digitale ID für Maschinen

Verfahren für die Identifikation von Produktfälschungen

Jan 26, 2023 Ralf Keuper
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
  • Digitale Identitäten
    Panel | Building the best future for digital universal wallet infrastructure
  • EUid
    Bitkom on the eIDAS 2.0 Council´s General Approach
  • eID
    Banken bei der Verbreitung der eID in der Pflicht
  • Cybersecurity
    ChatGPT: Herausforderung für das Identitätsmanagement
  • Digitale Identitäten
    Panel | Building the best future for digital universal wallet infrastructure
  • EUid
    Bitkom on the eIDAS 2.0 Council´s General Approach
  • eID
    Banken bei der Verbreitung der eID in der Pflicht
  • Cybersecurity
    ChatGPT: Herausforderung für das Identitätsmanagement
  • Digitale Identitäten
    Panel | Building the best future for digital universal wallet infrastructure
  • EUid
    Bitkom on the eIDAS 2.0 Council´s General Approach
  • eID
    Banken bei der Verbreitung der eID in der Pflicht
  • Cybersecurity
    ChatGPT: Herausforderung für das Identitätsmanagement
Identitätsmanagement

Abwehr von Identitätsangriffen mittels digitaler Fingerabdrücke

Jan 19, 2023 Ralf Keuper

Nvidia hat als Teil seiner AI Enterprise 3.0-Plattform die von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützten digitalen Fingerabdrücke eingeführt, um Identitätsangriffe abzuwehren. Die Digital Fingerprinting-Technologie wurde entwickelt, um Anomalien zu erkennen, indem…

Standards/Protokolle

Digital Identity Guidelines (NIST)

Jan 18, 2023 Ralf Keuper

These guidelines lay out a model for federal programs and other organizations to assess and manage risks associated with digital identity systems, including the processes, policies, data, people, and technologies…

Smart eID

Smart eID schon in Q2 2023?

Jan 18, 2023 Ralf Keuper

Laut dem Bundesministerium für Inneres und Heimat (BMI) soll die Smart eID im zweiten Quartal 2023 online gehen und es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich ganz einfach online selbst…

Digitale Identitäten

Zuverlässige Warenidentitäten durch Cross-Checks

Jan 17, 2023 Ralf Keuper

Seit dem 1. Januar 2023 sind Digitale Cross-Checks Pflicht. Dabei handelt es sich um ein neues Instrument, die Rückverfolgbarkeit und Herkunft der Waren im Bereich Obst, Gemüse und Kartoffeln zu…

Digitale Identitäten

Bank ID erfreut sich in Tschechien großen Zuspruchs

Jan 16, 2023 Ralf Keuper

In Tschechien kann man sich mit der Bankidentität bei vielen privaten Unternehmen ausweisen und so deren Dienstleistungen nutzen. Beispiele dafür sind die Energieversorger ČEZ und Pražská plynárenská sowie der Zentrale…

Digitale ID im Metaversum

Your Digital Identity: From Avatars to Metaverse

Jan 6, 2023 Ralf Keuper

Keynote speech at Miamiweb3 with Sandy Carter of Unstoppable Domains https://www.youtube.com/watch?v=-X6c7gcPFLw  

Digitale Identitäten

Webinar mit Jon Skarpeteig (Tribe Lead, Global Platform bei Signicat)

Jan 6, 2023 Ralf Keuper

Jon Skarpeteig ist Tribe Lead, Global Platform bei Signicat. Nach mehreren Übernahmen sah sich Jon mit einer großen Herausforderung konfrontiert - der Unterstützung mehrerer verschiedener interner Infrastrukturen und technischer Plattformen…

eID

Success of Digital Identity Infrastructure

Jan 5, 2023 Ralf Keuper

Digitale Identitäten (eID) sind einer der wichtigsten Bausteine einer digitalen Infrastruktur. Es gibt große Unterschiede zwischen den Ländern der Europäischen Union, wenn es um den Erfolg der digitalen Identitätsinfrastruktur geht,…

Digitale Zwillinge

Mit dem Avatar in die digitale Knechtschaft?

Jan 4, 2023 Ralf Keuper

Für den Sachverständigen Dr. Malte Engler, Richter am Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht, ist das Eigentum an einem Digitalen Avatar, wie es das Web 3 vorsieht, der Beginn der digitalen Leibeigenschaft. "Dieses Eigentum…

Digitale ID in der Verwaltung

Türkei plant Blockchain-basierte Bürger-ID

Jan 3, 2023 Ralf Keuper

Wie Cointelegraph berichtet, will die Türkei für den Login-Prozess beim Online-Bürgerservice die Blockchain-Technologie verwenden. "E-Devlet, das digitale Regierungsportal der Türkei, mit dem man auf mehrere Dienstleistungen für Bürger zugreifen kann,…

Beitragsnavigation

1 2 3 … 202
Identity Economy folgen
RSS
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Panel | Building the best future for digital universal wallet infrastructure
  • Bitkom on the eIDAS 2.0 Council´s General Approach
  • Banken bei der Verbreitung der eID in der Pflicht
  • ChatGPT: Herausforderung für das Identitätsmanagement
  • Debatte des Deutschen Bundestags zur Sicherheit von Digitalen Identitäten
Medienpartner

Top Beiträge & Seiten
  • YES und Verimi gehen zusammen
  • cinfoni - Standard für die rechtskonforme Identifizierung von Personen und Unternehmen
  • ID2020 in der Kritik
  • Softwareagenten als "menschliche" Vermittler?
  • Bologna führt im Herbst Sozialkreditsystem ein
  • Verimi: Es brennt
  • Ein offener Standard für dezentrale digitale Identitäten: Bericht vom ID4me Summit
  • CarPass als digitale Identität für PKWs
  • Digitaler Euro in Kombination mit digitalen Identitäten für Personen und Maschinen
  • Digitaler Protektionismus behindert den freien Austausch von Maschinendaten

Tweets by datenoekonomie

Schlagwörter
Datenhoheit ePrivacy Dateneigentum Mybron Evolution eID nPA New Deal on Data Telematik IRM Identity Layer Digital Identity isaen DSGVO Digitale Identität Wettbewerbsvorteil Verimi Prozesshaft SwissID Symbolisches Kapital Datum UBS Post digitaler Notar Schweiz Information Warentest Monetarisierung Internet of Me Versicherer NGID IoT Payments Synacts Intermediär Bourdieu Whitepaper Industrial Data Space Blockchain Datenkraken Kommunen
Kategorien
  • Biometrie
  • Blockchain / Distributed Ledger Technology
  • CDBC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • eID
    • EUid
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung im ID-Management setzt sich fort
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Lesezeichen
  • Andreas Dumont 0
  • Biometricupdate 0
  • Blockchain-Blog (GS1 Germany) 0
  • Blog Dave Birch 0
  • Bluhm-Blog – Neues aus der Welt der Produktkennzeichnung und der Welt drumherum 0
  • CircleID 0
  • Data Ethics 0
  • Digital Fairplay 0
  • digitalcourage-Blog 0
  • DIVSI-Blog – Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet 0
  • DSIN-Blog – Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand 0
  • Find Biometrics. Global Identity Management 0
  • ID Bulletin – The Magazine for Identity Professionals 0
  • ident – Das Forum der Auto-ID Branche 0
  • Identities Research Project 0
  • identiverse-Blog 0
  • IDnow – Blog 0
  • Innopay-Blog 0
  • Karl Steinacker 0
  • Keyfactor Blog 0
  • ManagedLEI 0
  • Mixed 0
  • Mobile ID World 0
  • Nexus-Blog (Nexus Group) 0
  • One World Identity 0
  • Privacy Rights Clearinghouse 0
  • RFID Insider – Tracking the RFID-Industry 0
  • Sicherer Datenaustausch in der Industrie 0
  • Smart Service Welt 0
  • Sovereign Identity Info 0
  • State of Identity – One World Identity (Podcast) 0
  • Stiftung Datenschutz 0
  • Stiftung Neue Verantwortung 0
  • Verband Sichere Digitale Identität 0

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Über IE