Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
EUDI

Malta bereitet Einführung der EUDI-Wallet bis 2026 vor

Aug. 20, 2025 Ralf Keuper

Mit einer staatlich unterstützten ID-App will Malta die EU-Vorgaben zur EUDI-Wallet umsetzen. Parallel wird die nationale KI-Strategie überarbeitet und stärker auf gesellschaftlichen Nutzen ausgerichtet. Malta plant, bis Dezember 2026 eine…

Analyse Blockchain/DLT Technik und Gesellschaft

Digitale Identitäten neu gedacht: Wie Wallets die Kontrolle über unser digitales Ich revolutionieren

Aug. 18, 2025 Ralf Keuper

Während wir noch über die Möglichkeiten von Blockchain und Web3 diskutieren, entwickeln sich digitale Wallets bereits zu den universellen Schlüsseln einer neuen digitalen Ära. Sie versprechen nicht nur sichere Transaktionen,…

Analyse Cybersecurity Digitale Identitäten für KI-Agenten

Wenn die Maschine uns kopiert: Die neue Bedrohung für unsere digitale Identität

Aug. 16, 2025 Ralf Keuper

Künstliche Intelligenz kann heute täuschend echte digitale Kopien unserer Identität erschaffen – von der Stimme bis zum Verhalten. KI-Agenten handeln zunehmend in unserem Namen, oft ohne unser Wissen. Ein neues…

Biometrie eIDAS

IDnow erreicht EU-Zertifizierung für biometrische Identitätsprüfung und stärkt globale Expansion

Aug. 14, 2025 Ralf Keuper

IDnow hat von QSCert, einer akkreditierten Konformitätsbewertungsstelle, eine Zertifizierung nach dem europäischen Standard für digitale Identitätsverifizierung erhalten. Diese Zertifizierung umfasst mehrere führende biometrische Produkte von IDnow zur Identitätsprüfung und Betrugsprävention((IDnow…

Digitale Identitäten eIDAS EUDI

Polen treibt Digitalisierung voran: Neue Kampagne zur Förderung der nationalen Identitätsplattform mObywatel

Aug. 13, 2025 Ralf Keuper

Polen verstärkt seine Bemühungen, die Nutzung seiner nationalen digitalen Identitätsplattform mObywatel (mCitizen) voranzutreiben. Die App hat mittlerweile 10 Millionen Nutzer, ein Zuwachs von 1 Million seit Beginn der Popularisierungskampagne im…

Blockchain/DLT

Blockchain-basiertes digitales Identitätsmanagement: Eine Fallstudie mit FastAPI, MongoDB und Ethereum

Aug. 12, 2025 Ralf Keuper

In dem Dokument  "Digital identity management system with blockchain: An implementation with Ethereum and Ganache" wird die Entwicklung eines verteilten digitalen Identitätssystems vorgestellt. Ziel ist es, die Vorteile verteilter Systeme…

Analyse Künstliche Intelligenz Robotik

KI-Persönlichkeit und elektronische Personen: Zwischen technischer Innovation und rechtlicher Herausforderung

Aug. 11, 2025 Ralf Keuper

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz stellt uns vor fundamentale Fragen: Können Maschinen Persönlichkeiten entwickeln? Und wenn ja, welche rechtlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen ergeben sich daraus? Eine aktuelle Studie des Anthropic…

eID

E-ID-Gesetz in der Schweiz: Gefahr für Datenschutz und Steilpass für Big Tech?

Aug. 7, 2025 Ralf Keuper

Das Schweizer Komitee E-ID-Gesetz Nein kritisiert das am 28. September zur Abstimmung stehende E-ID-Gesetz scharf. Es sieht in der E-ID eine Gefahr für Datenschutz und Demokratie sowie einen Vorteil für…

Compliance Cybersecurity

Identitätsdiebstahl im KI-Peer-Review: Eine Bedrohung für die wissenschaftliche Integrität

Aug. 7, 2025 Ralf Keuper

Der Beitrag Identity Theft in AI Conference Peer Review beschreibt aufgedeckte Fälle von Identitätsdiebstahl im wissenschaftlichen Peer-Review-Prozess, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI)-Forschung. Die Autoren, darunter Mitarbeiter von OpenReview.net, einer…

EUDI Standards/Protokolle

Mastercard treibt Innovationen in digitaler Identität und mobiler Führerscheinintegration voran

Aug. 6, 2025 Ralf Keuper

Online-Identitätsprüfung ist oft umständlich, doch Identitätsdiebstahl macht 40 % des Online-Betrugs in Europa aus. Mastercard sieht digitale Identität als Chance, Vertrauen ähnlich wie bei Zahlungskarten zu schaffen((Mastercard wants everyone to…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Intermediär Telematik Digital Identity Datum Internet of Me Information IRM Synacts DSGVO Bourdieu Monetarisierung Symbolisches Kapital Digitale Identität UBS Blockchain Wettbewerbsvorteil New Deal on Data NGID Datenhoheit Industrial Data Space Prozesshaft SwissID Mybron Post Dateneigentum Evolution Kommunen nPA Datenkraken isaen Schweiz IoT Payments Verimi Versicherer Warentest Whitepaper digitaler Notar Identity Layer eID ePrivacy
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE