Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Biometrie Standards/Protokolle

EU-LISA übernimmt die Wartung des Open-Source Face Image Quality (OFIQ) Projekts

Aug. 6, 2025 Ralf Keuper

EU-LISA, die Agentur für die Verwaltung der IT-Systeme zur Grenzkontrolle in Europa, übernimmt die Wartung des Open-Source Face Image Quality (OFIQ) Projekts. OFIQ wurde 2020 gestartet, um die Qualität von…

Digitale Identitäten für KI-Agenten Standards/Protokolle

AgentCards im Zentrum: Wie dezentrale Identitäten und Mikrozahlungen die Multi-Agenten-Ökonomie ermöglichen

Aug. 5, 2025 Ralf Keuper

Das Forschungspapier Towards Multi-Agent Economies: Enhancing the A2A Protocol with Ledger-Anchored Identities and x402 Micropayments for AI Agents stellt eine neue Architektur vor, die darauf abzielt, Multi-Agenten-Ökonomien zu stärken, indem…

Digitale ID für Maschinen Künstliche Intelligenz

Automatisierte Chip-Verifikation: Ein Multi-Agenten-KI-Framework für IC-Modul-Level-Verifikation

Aug. 2, 2025 Ralf Keuper

Die Chip-Verifikation ist ein kritischer Engpass im Chip-Entwicklungszyklus. Herkömmliche Methoden sind zeitaufwändig und fehleranfällig, insbesondere bei der Spezifikationsanalyse und der Testbench-Entwicklung. Das Papier "A Multi-Agent Generative AI Framework for IC…

Cybersecurity Künstliche Intelligenz

Trustfull sichert sich 6 Millionen Euro für Expansion und Entwicklung innovativer Betrugsprävention

Juli 31, 2025 Ralf Keuper

Trustfull aus Frankreich hat eine Finanzierungsrunde über 6 Millionen Euro (6,88 Millionen US-Dollar) unter der Führung von Seaya Ventures und Elevator Ventures abgeschlossen, mit Beteiligung des bisherigen Investors United Ventures.…

EUDI

Kritik an EU-Altersverifikationsplattform: Abhängigkeit von Google-Diensten und mangelnde Interoperabilität

Juli 30, 2025 Ralf Keuper

Die EU entwickelt eine Plattform zur Altersverifikation im Rahmen der European Digital Identity (EUID), die auch für Android und iOS verfügbar sein soll. Die aktuelle Umsetzung für Android stößt auf…

EUDI

Irland erwägt die EUDI-Wallet noch in diesem Jahr einzuführen

Juli 30, 2025 Ralf Keuper

Die irische Regierung hat erfolgreich einen Pilotversuch ihres nationalen digitalen Identitäts-Wallets abgeschlossen, bei dem über 500 öffentliche Bedienstete teilgenommen haben. Aufgrund der positiven Rückmeldungen erwägt die Regierung, das Wallet noch…

Cybersecurity Datenschutz

Datenschutzfreundliche Erkennung gefälschter Ausweise durch Patch-Analyse

Juli 29, 2025 Ralf Keuper

Im zunehmend digitalisierten Umfeld stellt die Überprüfung der Echtheit von Ausweisdokumenten eine kritische Herausforderung dar, insbesondere aufgrund des Mangels an öffentlich verfügbaren Daten echter Ausweise aus Datenschutzgründen. Um dieses Problem…

Technik und Gesellschaft

Telekom-Kampagne OwnYourWorld

Juli 29, 2025 Ralf Keuper

Die Telekom-Kampagne OwnYourWorld ist eine internationale Aufklärungskampagne, die 2025 gestartet wurde, um insbesondere die Generation Z für den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten und den Schutz der digitalen Identität zu…

Analyse Digitale Identitäten Podcast Standards/Protokolle

Südkoreas digitale Identitätsrevolution

Juli 29, 2025 Ralf Keuper

Von staatlich zertifizierten mobilen IDs über Gesichtserkennung beim Bezahlen bis hin zu einer Million-Dollar-Challenge für globale Standards – Südkorea schreibt mit seinem ambitionierten digitalen Identitätssystem die Zukunft der elektronischen Bürgerdienste…

Analyse Biometrie Künstliche Intelligenz Podcast

Biometrische Zahlungstechnologien auf dem Vormarsch: Marktanalyse zeigt enormes Wachstumspotenzial

Juli 28, 2025 Ralf Keuper

Die aktualisierte Ausgabe des Berichts "Biometrics for Payments; Market and Technology Analysis, Adoption Strategies and Forecasts 2025-2030" von Goode Intelligence beleuchtet die neuesten Entwicklungen im Bereich biometrischer Zahlungstechnologien und zeichnet…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 3 4 5 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
isaen Schweiz Digitale Identität ePrivacy UBS Kommunen Warentest Versicherer Digital Identity Wettbewerbsvorteil IRM Prozesshaft Datum Industrial Data Space Mybron nPA Symbolisches Kapital Information Whitepaper Identity Layer Dateneigentum Blockchain NGID Datenkraken eID SwissID DSGVO Post Intermediär digitaler Notar Telematik Verimi Monetarisierung New Deal on Data Evolution Internet of Me Datenhoheit IoT Payments Synacts Bourdieu
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE