Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Der IDS Connector - Vertrauensanker für das industrielle Internet der Dinge
- Die Tokenisierung von Maschinen
- Von der Blockchain zur ID-Chain
- GAIA-X für Digitale Identitäten?
- Die Blockchain ist erst der Anfang. Wie die neue digitale Kette Branche für Branche aufbricht (IM+io, 2/2018)
- IHRE-ID - Innovations- und Schaufensterregion für sichere digitale Identitäten Rhein-Neckar
- Markt für Telematik-Lösungen im Umbruch
- SplitKey - Authentifizierung mit dem Smartphone
- Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider – Teil 4
Schlagwörter
34C3AdamosAlgebraixAlibabaAML BitcoinAmsterdamAnhörung BundestagAPI of MeAriseAuraAustralienAuthadaAutomatisierungAutomobileAVDEXBankingBank of ThingsBarcelonaBesseres IchBigChainBirchBlockchainBloomBoundary ObjectsBourdieuBrasilienBulgariBundesverband BlockchainCADCainiaoCambridgeChinaCIMCinklerClaasCloud BrowserConnected CarCSData DebateData SubjectDatenDatenallianzenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatenpolitikDatenportaleDatensouveränitätDatensteuerungDatumDecodeDevice ManagementDieboldDIFDigital Driver LicensesDigitale IdentitätDigitaler Nachlassdigitaler NotarDigitaler ZwillingDigitales DoubleDigitale SignaturDigitale SouveränitätDigital IdentityDISPDKEDOADSGVOdynamic consentE-GovernmenteIDEigentumsrecht an DatenElektronische PatientenakteElektronische SignaturKategorien
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Datenkraken
Die unbekannten Datenkraken
Von Ralf Keuper
Für gewöhnlich werden mit dem Begriff “Datenkraken” die großen Internetkonzerne wie Google, facebook, Amazon und Apple assoziiert. Zwar ist diese Zuordnung nicht falsch, jedoch lenkt sie die Blicke von den eigentlichen Datenkraken ab, die über einen Datenbestand