Tschechien führt ID-Wallet ein
Bürgerinnen und Bürger in Tschechien haben seit kurzem die Möglichkeit, bestehende Ausweise durch eine digitale Version zu ersetzen. Die App eDoklady (eDocuments), die von der Agentur für Digitales und Information…
Bürgerinnen und Bürger in Tschechien haben seit kurzem die Möglichkeit, bestehende Ausweise durch eine digitale Version zu ersetzen. Die App eDoklady (eDocuments), die von der Agentur für Digitales und Information…
This talk will give a brief introduction into two EU bills that should top of mind for the digital rights and hacker community. The negotiations for the digital identity and…
Die European Digital Wallet (EUDI) soll es den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, ihre persönlichen Informationen und Dokumente zu speichern und zu verwalten. Weiterhin sollen sie sich damit online ausweisen und…
Das BMI hat einen öffentlichen Konsultationsprozess zu einem Konzept der deutschen Ausgestaltung von EUdi-Brieftaschen gestartet. Bis zum 30.06.23 hatten Personen, Unternehmen, Organisationen und Institutionen Gelegenheit, ihre Position darzulegen. Die Positionspapiere…
On paper, the European digital identity is a step towards a more efficient and citizen-centric society, but what improvements can citizens and administrations expect, and how is this idea being…
Zentrales Ziel: Erarbeitung und Erprobung eines Gesamtkonzepts für ein deutsches Gesamtsystem für die Umsetzung der eIDAS 2.0- Verordnung Untergeordnete Ziele Aktive Einbindung der Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft, um eine hohe Nutzerakzeptanz…
ENISA’s Senior Cybersecurity Expert, Sławomir Górniak, outlines the latest EU legislations around cybersecurity and the key differences between eIDAS version 2 compared to the previous version, including the introduction of…
Gestern hat die Europäische Union einen großangelegten Feldversuch der EU Digital Identity Wallet gestartet. Mobilfunk-Provider aus Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen, Niederlande, Griechenland und der Ukraine erproben dabei eine Freischaltung von…
Sichere digitale Identitäten sollen künftig einfacher zugänglich sein – für Bürger*innen, Organisationen und Diensteanbieter: Wie können personenbezogene Daten grenzüberschreitend sicher übermittelt werden, welche Rolle spielt dabei die digitale Signatur und…
In dem aktuellen Diskussionspapier Beyond EU Digital Identity Wallet - Diskussionspapier zur Erarbeitung einer prototypischen eIDAS 2.0- konformen Infrastruktur für Digitale Identitäten in Deutschland erteilt das Bundesministerium des Innern und…