Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- Abschlussdiskussion: Ausblick auf die Zukunft der eIDAS & digitalen Identitäten in Europa
- BSI-Chef Schönbohm zur Zukunft der digitalen Identitäten
- Einführung der ID Austria und des digitalen Führerscheins verzögert sich erneut
- Neue europäische Datengesetze öffnen die Tür für Datengenossenschaften
- Samsung Wallet führt Samsung Pay und Samsung Pass zusammen
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- Workshop zeigt Fortschritte bei Fernidentifizierung - Fragmentierung bleibt jedoch bestehen
- ID2020 in der Kritik
- Der etwas merkwürdige Vergabeprozess bei der ID-Wallet
- Kontakt
- Selbstverwaltete Digitale Identitäten und eIDAS - wie passt das zusammen?
- Identitäts-Ökosysteme als Gemeinressource
- Digitaler Euro in Kombination mit digitalen Identitäten für Personen und Maschinen
- BSI-Chef Schönbohm zur Zukunft der digitalen Identitäten
- Mit Car Wallets, Blockchain und eindeutiger Fahrzeug-ID zu neuen Mobilitäts-Services
- Digitale Identitäten: Apple und Google geben weiterhin den Takt vor
Schlagwörter
Kommunen Datenhoheit NGID Datum New Deal on Data Internet of Me Monetarisierung Information digitaler Notar IoT Payments Industrial Data Space Bourdieu Verimi IRM Datenkraken Warentest Schweiz Whitepaper DSGVO Versicherer Post Mybron UBS Telematik Identity Layer Symbolisches Kapital Prozesshaft isaen eID Dateneigentum Digital Identity SwissID ePrivacy nPA Synacts Blockchain Evolution Wettbewerbsvorteil Digitale Identität IntermediärKategorien
- Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
- Biometrie
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datenaustausch
- Datenschutz
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Identitätsmanagement
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Kryptografie
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Maschinendaten
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Serien
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Interview
Signicat übernimmt Sphonic: Betrugsvorsorge durch integrierte Risikoabschätzung
Mit der Übernahme des britischen Unternehmens Sphonic rundet Signicat sein Lösungsportfolio für digitales Onboarding, KYC/KYB und digitalem Unterschreiben mit einer Orchestrierungs-/Workflow-Engine ab. Hintergründe dieses Geschäfts erläutert Kurt Rindle (Foto), Solutions Sales Director DACH von Signicat, im Interview mit Identity Economy. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Interview
Schreib einen Kommentar
Jüngere Generation erwartet einfaches und schnelles Onboarding
Die jüngere Generation erwartet von Finanzdienstleistern ein einfaches und schnelles Onboarding, bei dem nur die dringend benötigten personenbezogenen Daten abgefragt werden – so eine Kernaussage aus dem Report The Battle to Onboard 2022. Im Interview geht Kurt Rindle (Foto), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Interview
Schreib einen Kommentar
„Höherer Sicherheitsgrad bei der Anmeldung“
Interview mit Kurt Rindle, Solutions Sales Director DACH von Signicat, zur Kooperation von Signicat mit TrustBuilder
- Herr Rindle, worum geht es bei der Partnerschaft zwischen TrustBuilder und Signicat?
Auf dem europäischen Markt finden sich auf lokaler (Länder-)Ebene viele unterschiedliche Ansätze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Digitale Identitäten, Identitätsmanagement, Interview
Schreib einen Kommentar
Einmal anmelden für über 30 Identitätsmethoden
Grenzüberschreitende Identifizierungs- und Verifizierungsmethoden sind Mangelware und scheitern oft schon an der fehlenden nationalen Verbreitung. Die ursprünglich aus Norwegen stammende Firma Signicat hat in den letzten Monaten drei Unternehmen übernommen, alles Anbieter eIDAS-Diensten, und bietet über einen Digital Identity Hub … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Interview, Signing
Schreib einen Kommentar
“Cryptshare ist eine Kommunikationslösung, die es Unternehmen ermöglicht, verschlüsselt zu kommunizieren” Interview mit Stefan Lau (Cryptshare)
Nicht zuletzt als Folge der Corona-Pandemie hat der sichere Austausch von Daten an Bedeutung gewonnen. An dieser Stelle setzt Cryptshare an. Unter Vermeidung der Schwächen der herkömmlichen E-Mail werden mit Cryptshare alle Transfers verschlüsselt und sicher versendet. Sogar große Dateien, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Datenaustausch, Digitale Identitäten, Interview
Schreib einen Kommentar
Interview mit Kurt Rindle zur Übernahme von eID durch Signicat
Auf dem Markt für Identifizierungslösungen vollzieht sich momentan eine Konsolidierung. Einer der Hauptakteure ist Signicat. In jüngster Zeit hat Signicat einige ID-Lösungsanbieter übernommen, wie zuletzt eID aus Spanien. Im Gespräch mit Identity Economy erläutert Kurt Rindle (Foto), Solution Sales Director … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Interview
Ein Kommentar
“Wir vollziehen mit der my.ID eine Blickumkehr um 180 Grad zum Vorteil des einzelnen Menschen” Interview mit Volker Schindewolf (ID eG)
Einen festen, eigenen Ort zu haben, an dem man seine digitalen Daten und Dokumente ablegen und strukturieren kann, ist für eine wachsende Zahl von Nutzerinnen und Nutzern ein erstrebenswertes Ziel; noch dazu, wenn es sich bei dem Anbieter um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Interview
Ein Kommentar
„Hochsicher und mobil“ – Interview mit Kurt Rindle zur Übernahme von Encap Security durch Signicat
Mit Encap Security erwarb Signicat Anfang Juni 2021 einen Spezialanbieter sicherer Identifikations-Lösungen, der Strong Customer Authentification (SCA) bietet. Die Hintergründe erläutert Kurt Rindle (KR), Solution Sales Director DACH von Signicat, im Gespräch mit Identity-Economy (IE).
IE: Herr Rindle, was hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Digitale Identitäten, Interview
Schreib einen Kommentar
“Wer hierzulande noch Projektanträge zu Industrie 4.0 schreibt, hat schlicht den Zug verpasst” – Interview mit Dr. Georg Wittenburg (Inspirient GmbH)
Was die datengetriebene Wertschöpfung betrifft, hinkt die deutsche Wirtschaft der Entwicklung hinterher. Mittlerweile nehmen Amazon & Co. auch die Domäne der deutschen Wirtschaft, die Industrie wie überhaupt das B2B-Geschäft, ins Visier. Welche Chancen bleiben der deutschen Wirtschaft noch und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datensouveränität, Industrie 4.0, Interview, Künstliche Intelligenz, Technik und Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
“Wir erleben momentan eine Renaissance der Datenmarktplätze” Interview mit Csilla Zsigri (Senior Research Analyst bei S&P Market Intelligence)
Im Gespräch mit Identity Economy erläutert Csilla Zsigri (Foto), Senior Research Analyst Blockchain/DLT & Data Marketplaces bei S&P Global Market Intelligence, die aktuelle Situation bei den Anbietern von Datenmarktplätzen. Laut Zsigri erleben Datenmarktplätze derzeit eine Renaissance.
- Welche Vorteile bieten
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Interview, Plattform- und Datenökonomie
Schreib einen Kommentar