Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- SplitKey – Authentifizierung mit dem Smartphone
- What is Secure Multiparty Computation (MPC)?
- Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider – Teil 4
- Digital identity: Digital citizenship and e-Government (EIF virtual debate)
- Handelspartnerverifizierung mit dem “Spherity Credentialing Service”
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Sparkassen beteiligen sich am SSI-Netzwerk IDUnion
- Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider – Teil 4
- Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider – Teil 2
- GAIA-X für Digitale Identitäten?
- Eigenschaften und Erfolgsfaktoren digitaler Plattformen
- What is Secure Multiparty Computation (MPC)?
- Fraunhofer in der Kritik
- Apple als ID-Standard
- SplitKey - Authentifizierung mit dem Smartphone
Schlagwörter
34C3AdamosAlgebraixAlibabaAML BitcoinAmsterdamAnhörung BundestagAPI of MeAriseAuraAustralienAuthadaAutomatisierungAutomobileAVDEXBankingBank of ThingsBarcelonaBesseres IchBigChainBirchBlockchainBloomBoundary ObjectsBourdieuBrasilienBulgariBundesverband BlockchainCADCainiaoCambridgeChinaCIMCinklerClaasCloud BrowserConnected CarCSData DebateData SubjectDatenDatenallianzenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatenpolitikDatenportaleDatensouveränitätDatensteuerungDatumDecodeDevice ManagementDieboldDIFDigital Driver LicensesDigitale IdentitätDigitaler Nachlassdigitaler NotarDigitaler ZwillingDigitales DoubleDigitale SignaturDigitale SouveränitätDigital IdentityDISPDKEDOADSGVOdynamic consentE-GovernmenteIDEigentumsrecht an DatenElektronische PatientenakteElektronische SignaturKategorien
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Interview
“Wer hierzulande noch Projektanträge zu Industrie 4.0 schreibt, hat schlicht den Zug verpasst” – Interview mit Dr. Georg Wittenburg (Inspirient GmbH)
Was die datengetriebene Wertschöpfung betrifft, hinkt die deutsche Wirtschaft der Entwicklung hinterher. Mittlerweile nehmen Amazon & Co. auch die Domäne der deutschen Wirtschaft, die Industrie wie überhaupt das B2B-Geschäft, ins Visier. Welche Chancen bleiben der deutschen Wirtschaft noch und wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datensouveränität, Industrie 4.0, Interview, Künstliche Intelligenz, Technik und Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
“Mit TrustConnect schaffen wir eine Grundlage für die Sicherung der Kundenschnittstelle” Interview mit Uwe Brettner (syzzcom)
In der vernetzten Wirtschaft steigt der Bedarf an Lösungen, die den sicheren und vertrauenswürdigen Austausch von Daten zwischen den Unternehmen gewährleisten und die sich ohne allzu großen Aufwand implementieren lassen. Im Gespräch mit Identity Economy erläutert Uwe Brettner (Foto), CEO … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Datensouveränität, Internet der Dinge, Interview, Standards/Protokolle
Schreib einen Kommentar
“Wir erleben momentan eine Renaissance der Datenmarktplätze” Interview mit Csilla Zsigri (Senior Research Analyst bei S&P Market Intelligence)
Im Gespräch mit Identity Economy erläutert Csilla Zsigri (Foto), Senior Research Analyst Blockchain/DLT & Data Marketplaces bei S&P Global Market Intelligence, die aktuelle Situation bei den Anbietern von Datenmarktplätzen. Laut Zsigri erleben Datenmarktplätze derzeit eine Renaissance.
- Welche Vorteile bieten
Veröffentlicht unter Blockchain / Distributed Ledger Technology, Interview, Plattform- und Datenökonomie
Schreib einen Kommentar
Auf dem Weg zur führenden Identity Software Suite – Interview mit Thomas Widmann (cidaas)
Der Markt für Lösungen im Bereich der digitalen Identifizierung ist fragmentiert. Das bekommen neben den Unternehmen vor allem die Kunden zu spüren, die sich für jede Seite im Netz neue Passwörter überlegen müssen. Um sich diesen Aufwand zu sparen, stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Digitale Identitäten, Internet der Dinge, Interview
1 Kommentar
Interview: IoT.nxt CEO Nico Steyn
Weitere Informationen:
IoT.nxt offers Secure Device DNA Identity Service & SIEM Connector… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Internet der Dinge, Interview
Schreib einen Kommentar
evan.network – das erste unternehmensübergreifende öffentliche Blockchain-Netzwerk: Interview mit Thomas Müller
Wenn Unternehmen untereinander Daten und Informationen austauschen, dann geschieht das häufig auf Basis einer langjährigen Geschäftsbeziehung. Mit neuen noch unbekannten Geschäftspartnern ist man diesbezüglich zurückhaltender. Die Blockchain-Technologie könnte diese Vertrauenslücke schließen und darüber hinaus die Koordination zwischen den Unternehmen vereinfachen … Weiterlesen
“Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit im IoT ohne Maschinenidentitäten nicht abbildbar” – Interview mit Jens Sabitzer (Venafi)
Immer häufiger kommunizieren und interagieren die Verbraucher mit Geräten, deren genaue Funktionsweise ihnen verborgen bleibt – sei es im sog. Smart Home oder demnächst während der Fahrt im autonomen Auto. Ähnlich verhält es sich in den Unternehmen. Dort tauschen Maschinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Internet der Dinge, Interview
Schreib einen Kommentar
“Spezialisierte Identity-Dienstleister werden an Bedeutung gewinnen” – Interview mit Karl Illing (INNOPAY)
In den Markt für Digitale Identitäten ist in den letzten 12 Monaten Bewegung gekommen. Das ist zum großen Teil auf die verschiedenen Login-Allianzen zurückzuführen, die im vergangenen Jahr fast zeitgleich ihren Hut in den Ring geworfen haben. Für den Betrachter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Interview
Schreib einen Kommentar
Interview mit Bettina Bartz, Geschäftsstellenleiterin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards (GS1 Germany)
Einheitliche Standards haben für die Wirtschaft, insbesondere für den Welthandel, eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Hier zu einer gemeinsamen Sprache zu finden, ist die Aufgabe nationaler wie internationaler Standardisierungsorganisationen – wie GS1 Germany. Im Gespräch mit Identity Economy erläutert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview
1 Kommentar
“Räumliche wie ideelle Entfernung vom „Move fast and break things“-Silicon Valley könnte sich als Vorteil erweisen” – Interview mit Marc Rohlfing
Angesichts der Zahl neuer Technologien, die für sich beanspruchen, “disruptiv” zu sein, kann der Überblick schnell verloren gehen. Insofern ist es gut, wenn man jemanden trifft, der hier Orientierung geben kann, wie Marc Rohlfing (Foto). Der Dozent, IT-Berater und Technologiescout … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Interview
Schreib einen Kommentar