Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- Google Wallet kehrt mit aktivierter Ausweisfunktion zurück
- ID2020 in der Kritik
- Atos übernimmt IDnomic
- Bologna führt im Herbst Sozialkreditsystem ein
- Meta Pay mit IDs
- Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider – Teil 2
- Eine staatliche Digitalverfassung für digitale Identitäten
- Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU - Aktueller Stand Digitale Identitäten
- Sicheres Identitäts- und Rechtemanagement mit ID-Chains - Interview mit Dr. Andreas Wilke (Bundesdruckerei GmbH)
- Gaia-X secure and trustworthy ecosystems with Self Sovereign Identity
Schlagwörter
New Deal on Data Synacts Information Schweiz Industrial Data Space NGID Identity Layer Kommunen Monetarisierung Digital Identity ePrivacy Datenhoheit Digitale Identität Evolution Dateneigentum Bourdieu Datenkraken Intermediär Warentest Datum IRM Prozesshaft Versicherer isaen Whitepaper Mybron Verimi UBS IoT Payments Telematik Blockchain nPA Post Symbolisches Kapital DSGVO Wettbewerbsvorteil eID SwissID Internet of Me digitaler NotarKategorien
- Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
- Biometrie
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datenaustausch
- Datenschutz
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Identitätsmanagement
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Kryptografie
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Maschinendaten
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Serien
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten? #3
Von Ralf Keuper
In den letzten 20 Jahren wurde das Internet von großen Konzernen wie Google, Facebook und Twitter kontrolliert, da sie das Mandat hatten, Benutzernamen zu vergeben. Mittels NFT-Domainnamen ist es möglich, den Mittelsmann auszuschalten und viereinhalb Milliarden Internetnutzern … Weiterlesen
Marktkonsolidierung im ID-Management setzt sich fort #4
Von Ralf Keuper
Mit der Übernahme von OneLogin durch One Identity erreicht die Marktkonsolidierung auf dem Markt für ID-Managementsysteme ihren vorläufigen Höhepunkt.
One Identity bietet eine Vielzahl identitätsorientierter Sicherheitsprodukte an, wie Privileged Access Management (PAM), Endpoint Privilege Management (EPM), Identity … Weiterlesen