Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- EU-Chatkontrolle: Geplante Totalüberwachung der Internetkommunikation unverhältnismäßig und verfassungswidrig
- Self-Sovereign Identity and Confidential Computing
- X.509-Standard – die gemeinsame globale Sprache für Zertifikate
- Meta Pay mit IDs
- Google Wallet kehrt mit aktivierter Ausweisfunktion zurück
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Self-Sovereign Identity and Confidential Computing
- Fraunhofer in der Kritik
- Bologna führt im Herbst Sozialkreditsystem ein
- Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU - Aktueller Stand Digitale Identitäten
- "VERIMI ist eine Vertrauensplattform" - Interview mit Torsten Sonntag (VERIMI)
- Der IDS Connector - Vertrauensanker für das industrielle Internet der Dinge
- Datenhoheit und Datennutzung in der Landwirtschaft
- cinfoni - Standard für die rechtskonforme Identifizierung von Personen und Unternehmen
- ZEUS: Vertrauenswürdige Computerchips aus Deutschland
Schlagwörter
Schweiz Intermediär nPA DSGVO Kommunen Monetarisierung SwissID NGID Dateneigentum Datenhoheit Industrial Data Space ePrivacy Evolution Digital Identity Datenkraken isaen Information Post Versicherer digitaler Notar Whitepaper Identity Layer IoT Payments IRM Warentest Synacts Symbolisches Kapital Prozesshaft New Deal on Data Internet of Me Blockchain Bourdieu Mybron UBS Datum Digitale Identität eID Verimi Telematik WettbewerbsvorteilKategorien
- Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
- Biometrie
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datenaustausch
- Datenschutz
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Identitätsmanagement
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Kryptografie
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Maschinendaten
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Serien
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Digitale Identitäten
EU-Chatkontrolle: Geplante Totalüberwachung der Internetkommunikation unverhältnismäßig und verfassungswidrig
Der Präsidiumsarbeitskreis Datenschutz und IT-Sicherheit der Gesellschaft für Informatik e.V. beurteilt die Gesetzesvorschläge der EU-Kommission zur Chat-, E-Mail und Datenkontrolle als verfassungswidrig und ruft die Bundesregierung dazu auf, am geplanten „Recht auf Verschlüsselung“ festzuhalten und im Rat entschieden auf entsprechende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cybersecurity, Datenschutz, Digitale Identitäten, Technik und Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Self-Sovereign Identity and Confidential Computing
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
X.509-Standard – die gemeinsame globale Sprache für Zertifikate
Von Ralf Keuper
Seit nunmehr 33 Jahren ist der X.509-Standard die gemeinsame globale Sprache für Zertifikate, die in der Infrastruktur für öffentliche Schlüssel verwendet werden. Er definiert insbesondere die Datenstrukturen, die Zertifikaten und Zertifikatsperrlisten (CRLs) zugrunde liegen, die in allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Internet der Dinge, Kryptografie, Signing, Standards/Protokolle
Schreib einen Kommentar
Google Wallet kehrt mit aktivierter Ausweisfunktion zurück
Nachdem die Google Wallet vor fünf Jahren in Google Pay integriert wurde und als eigenständiges Produkt verschwand, wird sie nun zu neuem Leben erweckt. “Das neue Google Wallet soll in der Lage sein, alle Arten digitaler Dokumente zu speichern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU/CSU – Aktueller Stand Digitale Identitäten
… WeiterlesenV o r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r
Seit dem Startschuss im Dezember 2020 arbeitet die Bundesregierung in einer interministeriellen Projektgruppe
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Frankreich bereitet Prototyp einer mobilen ID-App vor
Von Ralf Keuper
Ende April hatte Frankreichs Präsident Macron das Dekret zur Gewährleistung des digitalen Identitätsdienstes (SGIN) unterzeichnet[1]French President Signs New Digital ID Bill… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Wenn Sie sich mit Fremden ein Auto teilen…
Von Adam Walhout (Head of SMBOC Marketing)
Bevor Hyre einen Gang zulegen und in neue Länder expandieren kann, benötigen sie ein entscheidendes Element. Ein ID-System, das ihren Traum von einer Carsharing-Gesellschaft schnell verwirklichen kann. …… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Workshop zeigt Fortschritte bei Fernidentifizierung – Fragmentierung bleibt jedoch bestehen
Von Ralf Keuper
In der vergangenen Woche führten ENISA und ETSI einen gemeinsamen Workshop über den Fernnachweis von Identitäten durch[1]ENISA & ETSI Joint Workshop Tackles Challenges of European Identity Proofing… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biometrie, Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar