Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- CCC offenbart Schwachstellen im “Video-Ident-Verfahren”
- 4 ways the EU Digital Identity Wallet could fail
- Bitkom kritisiert Entscheidung der gematik zur Aussetzung von Video-Ident – und erntet Widerspruch
- gematik untersagt bis auf Weiteres Nutzung von VideoIdent-Verfahren in der Telematikinfrastruktur
- Verimi, YES und eine “Datenpanne”
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- CCC offenbart Schwachstellen im "Video-Ident-Verfahren"
- ID2020 in der Kritik
- cinfoni - Standard für die rechtskonforme Identifizierung von Personen und Unternehmen
- Blockchain-ID-Startup Evernym erhält 8 Mio. Dollar Finanzierung - uPort holt PwC und Onfido an Bord
- Partner
- Slavoj Žižek über Bitcoin und NFT
- SSI im Urteil der Sachverständigen
- Verimi: Es brennt
- Dateneigentum – Eine gute Idee für die Datenökonomie?
- T-Systems und Verimi wollen Barmer-Gesundheitskarte auf das Smartphone bringen
Schlagwörter
NGID Mybron New Deal on Data ePrivacy Datenkraken Wettbewerbsvorteil Whitepaper eID Datum DSGVO Warentest Identity Layer isaen Telematik Industrial Data Space Post Intermediär Internet of Me Monetarisierung digitaler Notar SwissID Blockchain Kommunen Digital Identity Prozesshaft Symbolisches Kapital Dateneigentum Versicherer IRM Verimi Datenhoheit UBS Digitale Identität Bourdieu nPA Synacts Information IoT Payments Schweiz EvolutionKategorien
- Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
- Biometrie
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Compliance
- Cybersecurity
- Datenaustausch
- Datenschutz
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Identitäten für Maschinen
- Digitale Identitäten für Personen
- Digitale Identitäten für Unternehmen
- Digitale Identitäten im Finanzwesen
- Digitale Identitäten im Gesundheitswesen
- Digitale Identitäten im Metaversum
- Digitale Identitäten in der Mobilitätsbranche
- Digitale Identitäten in der öffentlichen Verwaltung
- eID
- EUid
- ID-Wallet
- Selbstverwaltete Digitale Identitäten (SSI)
- Smart eID
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Identitätsmanagement
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Kryptografie
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Maschinendaten
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Serien
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: AML
Leitfaden für digitale CDD-, AML- und KYC-Bestimmungen
Wenn es um die Einhaltung der KYC-Vorschriften (Know Your Customer) geht, müssen Sie sich mit vielen Vorschriften und Abkürzungen vertraut machen. Dieser Leitfaden soll einige Ihrer Fragen beantworten und einige der gebräuchlichsten Akronyme und deren Bedeutung erklären, wie z. B. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AML, CDD, Digitale Identitäten, Identitätsmanagement, KYC, Standards/Protokolle
Schreib einen Kommentar
Identitätsbasierte digitale Währungen – Identity based digital currencies (AML BitCoin)
Von Ralf Keuper
Die digitalen Währungen, deren bekanntester Vertreter Bitcoin ist, haben neben vielen Vorteilen auch einige Defizite, die einer bereiten Akzeptanz als Zahlungsmittel im Weg stehen. Da die Identität der Transaktionsteilnehmer nicht immer genau geklärt werden kann, wurde Bitcoin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AML, Digitale Identitäten, Digitale Identitäten im Finanzwesen
Verschlagwortet mit AML Bitcoin
2 Kommentare