Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
Suche
identität prozesshaft veritable credentialsTranslate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Was wurde eigentlich aus Optimos 2.0?
- Concordium: Die ultimative Plattform für Selbstsouveräne Digitale Identitäten?
- Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel (eIDs) im elektronischen Zahlungsverkehr und bei der Kontoeröffnung
- Known Traveler Digital Identity - Projekt des WEF: Ein Einfallstor für die totale Überwachung?
- Milliardenverluste durch Blockchain-Hacks
- eID als Vertrauensanker für selbstsouveräne digitale Identitäten
- Datentreuhandmodelle (Themenpapier)
- IOTA - Kryptowährung für Maschinen, oder: Autonome Maschinen bezahlen autonome Maschinen
- Pay-Per-Use-Modelle in der Landwirtschaft
Schlagwörter
AlibabaAnhörung BundestagBankingBlockchainBoundary ObjectsBourdieuCainiaoCambridgeCSDatenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatensouveränitätDatumDigitale Identitätdigitaler NotarDigitale SouveränitätDigital IdentityDSGVOeIDElektronische SignaturePrivacyEvolutionIdentity LayerIndustrial Data SpaceIndustrial SpaceInfonomicsInformationIntermediärInternet of MeIoT PaymentsIRMisaenJoussenKommunenLebenszeichenLogistic Data PlatformLuxTrustM2MMANMarktmachtMonetarisierungMybronNew Deal on DataNGIDnPANutzerprofileOPC UAPersonal Data BankPostProzesshaftSBBSchweizSimondonStreetscooterSuisseIDSwisscomSwissIDSymbolisches KapitalSynactsTelematikTrusted IDTUIUBSVerimiVerkettung digitaler IdentitätenVersichererWarentestWarneckeWettbewerbsregelnWettbewerbsvorteilWhitepaperKategorien
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Post
Elektro-Lieferfahrzeuge als Logistik- und Datenplattformen
Von Ralf Keuper
Das könnte für die Hersteller von Transportern und LKWs noch eng werden: Wie in Cainiao rüstet auf 1 Millionen Elektro-Lieferfahrzeugen zu erfahren ist, wird der chinesische E-Commerce-Konzern Alibaba über seine Tochtergesellschaft Cainiao 1 Million Elektrofahrzeuge beziehen. Caiano … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet der Dinge, Plattform- und Datenökonomie
Verschlagwortet mit Alibaba, Cainiao, Logistic Data Platform, Post, Streetscooter
6 Kommentare
Aus SuisseID wird SwissID
Von Ralf Keuper
Die SuisseID ist nie so richtig vom Fleck gekommen. Zu den Anwendern der ersten Stunde zählt die Swissquote Bank AG, wie u.a. in SuisseID für die Online – Kontoeröffnung nachzulesen ist.
Nun wagen Post und SBB mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Verschlagwortet mit CS, Post, SBB, SuisseID, Swisscom, SwissID, UBS
Schreib einen Kommentar