Hardwarebasierte Secure Elements für das IoT
Von Ralf Keuper Um Hacker am Klonen, Fälschen oder Diebstahl von Informationen zu hindern, die zwischen IoT-Geräten und der Cloud ausgetauscht werden, kommen immer häufiger hardwarebasierte Secure Elements zum Zuge.…
Produktpiraterie mit der Blockchain und sicheren Objektidentitäten bekämpfen
Von Ralf Keuper Die Hersteller von Konsumgütern und Luxusartikeln haben verstärkt mit Produktfälschungen zu kämpfen. Welche Ausmaße das Geschäft mit Raubkopien mittlerweile angenommen hat, macht der Untersuchungsbericht Trends in Trade…
B2B-Banking und Plattformökonomie mit Ariba
Von Ralf Keuper Verglichen mit Amazon oder Alibaba ist Ariba außerhalb der Unternehmenswelt kaum bekannt. Dabei handelt es sich hierbei um das weltweit größte Geschäftsnetzwerk mit 3,6 Mio. Unternehmenskunden. Der Wert der…
Banking on Things geht an den Start
Von Ralf Keuper Wenn die Geräte und Maschinen sich vernetzen und selbständig miteinander interagieren, dann hat das auch Auswirkungen auf das Banking. Ohne verlässliche Verfahren und vertrauenswürdige Instanzen wird es…
Know Your Object künftig wichtiger als Know Your Customer
Von Ralf Keuper Für Lianne Kemp, CEO und Gründerin von Everledger, geht es im Supply Chain Finance Management weniger darum den Kunden zu kennen (KYC), sondern das jeweilige Objekt. Künftig…