Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- Abschlussdiskussion: Ausblick auf die Zukunft der eIDAS & digitalen Identitäten in Europa
- BSI-Chef Schönbohm zur Zukunft der digitalen Identitäten
- Einführung der ID Austria und des digitalen Führerscheins verzögert sich erneut
- Neue europäische Datengesetze öffnen die Tür für Datengenossenschaften
- Samsung Wallet führt Samsung Pay und Samsung Pass zusammen
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- Workshop zeigt Fortschritte bei Fernidentifizierung - Fragmentierung bleibt jedoch bestehen
- ID2020 in der Kritik
- Der etwas merkwürdige Vergabeprozess bei der ID-Wallet
- Kontakt
- Selbstverwaltete Digitale Identitäten und eIDAS - wie passt das zusammen?
- Identitäts-Ökosysteme als Gemeinressource
- Digitaler Euro in Kombination mit digitalen Identitäten für Personen und Maschinen
- BSI-Chef Schönbohm zur Zukunft der digitalen Identitäten
- Mit Car Wallets, Blockchain und eindeutiger Fahrzeug-ID zu neuen Mobilitäts-Services
- Digitale Identitäten: Apple und Google geben weiterhin den Takt vor
Schlagwörter
Datenhoheit Datenkraken Mybron Verimi DSGVO Intermediär Kommunen Synacts Industrial Data Space Digitale Identität Digital Identity Identity Layer nPA ePrivacy Blockchain Telematik Warentest Bourdieu Whitepaper Versicherer Monetarisierung Wettbewerbsvorteil Datum NGID UBS New Deal on Data Information Evolution eID IoT Payments isaen Symbolisches Kapital digitaler Notar Schweiz Dateneigentum Prozesshaft SwissID Post IRM Internet of MeKategorien
- Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality und Metaverse
- Biometrie
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datenaustausch
- Datenschutz
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Identitätsmanagement
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Kryptografie
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Maschinendaten
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Serien
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv des Autors: Doriot
Offene Bankplattformen für sichere Transaktionen in der vernetzten Wirtschaft
Von Ralf Keuper
Häufig ist zu hören und zu lesen, dass Banken sich in Plattformen wandeln müssten, um in einer vernetzten Wirtschaft als relevanter Akteur wahrgenommen zu werden. In der Plattformökonomie gelten Spielregeln und Standards, die von einigen Technologiekonzernen wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Industrie 4.0, M2M Kommunikation und Payments
Schreib einen Kommentar
The Internet of Things for Banking, Energy and Utilities
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Banking on Things mit Aladdin & Co.
Von Ralf Keuper
Die Daten, die über das Internet der Dinge schon jetzt, in Zukunft jedoch noch in weitaus größerem Umfang zur Verfügung stehen, wecken verständlicherweise Begehrlichkeiten. So plant der weltgrößte Finanzinvestor, BlackRock, sein Analysesystem Aladdin mit Daten aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Industrie 4.0
Schreib einen Kommentar
Smart City trifft Banking
Von Ralf Keuper
Die Vernetzung der Kommunen mit den Bürgern, dem Handel, der Industrie und der Forschung wird häufig unter dem Begriff “Smart City” zusammengefasst. Dabei sind weniger Millionenstädte gemeint, die in Deutschland ohnehin rar gesät sind, sondern vielmehr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik und Gesellschaft
Schreib einen Kommentar
Markt für “Internet of Things in Banking” mit hohen Wachstumsraten
Von Ralf Keuper
Laut der aktuellen Studie “Internet of Things in Banking Market” von Industry Research wird der Markt für IoT-Banking in den nächsten Jahren jährlich um 18,5 % wachsen.
Wesentliche Erkenntnisse:
- Security is of the utmost importance
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Banking on Things benötigt einen neuen “ordnenden finanziellen Geist”
Von Ralf Keuper
In der Vergangenheit leisteten Bankiers häufig wertvolle Hilfestellungen, um neuen Technologien und Unternehmen zum Durchbruch zu verhelfen, wie J.P. Morgan, der früh das Potenzial der Elektrifizierung für die Wirtschaft und Gesellschaft erkannte (Vgl. dazu: J.P. Morgan – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
The Internet of Things To Power The Financial Industry
Veröffentlicht unter Digitale Zwillinge, Industrie 4.0, M2M Kommunikation und Payments
Schreib einen Kommentar
Blockchain in der Fabrik der Zukunft: Ein Fall für das Banking
Von Ralf Keuper
In dem lesenswerten und informativen Beitrag Blockchain in the Factory of the Future zeichnet die Strategieberatung BCG ein, wie ich finde, zutreffendes Bild der aktuellen Lage.
Die Blockchain sei besonders gut dafür geeignet, das nötige Vertrauen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten, Digitale Zwillinge, Industrie 4.0, M2M Kommunikation und Payments
Schreib einen Kommentar
Finextra & NDGIT: Open banking and it’s link with identity
Veröffentlicht unter Digitale Identitäten
Schreib einen Kommentar
Blockchain and IoT Integration: A Systematic Survey
… WeiterlesenThe Internet of Things (IoT) refers to the interconnection of smart devices to collect data and make intelligent decisions. However, a lack of intrinsic security measures makes IoT vulnerable to privacy and security threats. With its “security by design,” Blockchain
Veröffentlicht unter Industrie 4.0
Schreib einen Kommentar