Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten

Das verlorene Ego und die Suche nach smarter Identifikationstechnologie

März 16, 2018 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=0pF5HazmNkA&feature=youtu.be Weitere Informationen: Identifikationstechnologien übernehmen Schlüsselrolle im Banking

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #31

März 16, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: Corporate Assets Marketplace LEXIT Integrates SelfKey Blockchain-based ID & KYC Drawbridge…

Digitale Identitäten

id4me – Identity-Management

März 15, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wie in id4me - Identity-Management ohne Google, Facebook, Twitter berichtet wird, wollen der Domainverwalter Denic eG, das Softwareprojekt Open-Xchange und der Hoster 1&1 ein alternatives Single-Sign-On-Verfahren auf Basis von…

Blockchain/DLT Digitale ID im Finanzwesen Digitale Identitäten

Sind die Banken prädestiniert für die Verwaltung Digitaler Identitäten?

März 15, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Eigentlich sind die Banken prädestiniert für die Verwaltung der digitalen Identitäten der Nutzer - eigentlich. An Versuchen bzw. Initiativen fehlt es nicht - in Kanada, Australien, Norwegen,…

Blockchain/DLT Datensouveränität Digitale Identitäten

Andy Tobin: Sovrin, Self-Sovereign ID for the World

März 15, 2018 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=cr0x5_7f_pQ&index=14&list=PL6_IssKYHuPSawnpX8C-nBKh241GqBUWF

Plattform- und Datenökonomie

The New Data Deal

März 14, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Daten sind mittlerweile für zahlreiche Geschäftsmodelle der wichtigste "Treibstoff". Unternehmen wie Google, facebook oder Amazon verdanken ihren wirtschaftlichen Erfolg sowie ihre hohe Bewertung an der Börse vornehmlich…

Plattform- und Datenökonomie

Corporate Digital Responsibility

März 13, 2018 Ralf Keuper

Seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert engagieren sich Unternehmen sozial und ökologisch – dies wird weitgehend als Corporate Social Responsibility (CSR) verstanden. Die Motive sind dabei unterschiedlich: Einerseits geht es…

Digitale Identitäten

FinTech-Talk: Im Hochsicherheitsbereich der Online-Identifizierung

März 12, 2018 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=-A1GmGlLnsQ

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #30

März 9, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: Die Allianz für die SwissID gibt sich Form und Struktur Self-sovereign…

Digitale Identitäten

Technology Landscape for Digital Identification

März 7, 2018 Ralf Keuper

Robust, inclusive, and responsible identification systems can increase access to finance, healthcare, education, and other critical services and benefits. Identification systems are also key to improving efficiency and enabling innovation…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 228 229 230 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
  • Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können
  • Die digitale Brieftasche Europas: Zwischen Vision und Verwaltungswirklichkeit
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Prozesshaft Evolution Datum Verimi Symbolisches Kapital nPA Blockchain Synacts UBS Bourdieu IRM New Deal on Data DSGVO eID Dateneigentum digitaler Notar Industrial Data Space SwissID Versicherer Wettbewerbsvorteil Datenkraken Digitale Identität Post Monetarisierung Warentest IoT Payments Whitepaper Digital Identity NGID Information isaen ePrivacy Datenhoheit Schweiz Identity Layer Mybron Kommunen Intermediär Internet of Me Telematik
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE