Gestern haben wir auf diesem Blog das IE-Framework zur Bewertung aktueller Trends und Entwicklungen auf dem Gebiet der Digitalen Identitäten vorgestellt.

Um einen ersten Eindruck von der Funktionsweise zu vermitteln, haben wir die EUDI-Wallet und die SSI-Lösungen bewertet und gegenübergestellt.

Fazit Vergleich

EUDI Wallet

  • Stärken: rechtliche Anerkennung, Standardisierung, Behörden-Integration, klare Pflicht zur Umsetzung.
  • Schwächen: UX, Innovationsgeschwindigkeit, weniger global anschlussfähig, offene Fragen hinsichtlich der Sicherheit

SSI

  • Stärken: Nutzerzentriert, dezentral, sehr innovativ, flexibel (Menschen, Unternehmen, Maschinen, KI-Agenten).
  • Schwächen: fehlende regulatorische Anerkennung, fragmentierte Standards, schwer in Pflichtsysteme (Verwaltung, Banken) integrierbar.

Das Framework wird fortlaufend überprüft und, wenn nötig, angepasst. Stand heute muss das Thema Cybersecurity/Sicherheit und gesellschaftliche Relevanz noch in irgendeiner Weise mit aufgenommen werden.

Übrigens: Die Bewertung nach dem Framework mittels LLM ist kein Selbstläufer, d.h. man kann sich nicht alleine auf die Ergebnisse verlassen, sondern muss in bestimmten Fällen, nachjustieren, manchmal auch korrigieren. Also ohne Fachwissen geht es dann doch nicht.