Open Industry 4.0 Alliance
Von Ralf Keuper Auf der SPS in Nürnberg will die Open Industry 4.0 Alliance zeigen, wie sich die typischen Probleme einer heterogenen Industrieanlage lösen lassen: Geräte von elf Anbietern mit…
Von Ralf Keuper Auf der SPS in Nürnberg will die Open Industry 4.0 Alliance zeigen, wie sich die typischen Probleme einer heterogenen Industrieanlage lösen lassen: Geräte von elf Anbietern mit…
Von Ralf Keuper Die vernetzte Wirtschaft, wie sie mit den Begriffen Industrie 4.0, Internet der Dinge oder Smart Factory assoziiert wird, ist für den reibungslosen Datenaustausch über Unternehmen- und Ländergrenzen…
Lampertheim, 13. November 2019 – Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen.…
Von Ralf Keuper Bereits im Jahr 2010 wurde von der AppSphere AG die Initiative Cloud Services Made in Germany ins Leben gerufenen. Mittlerweile haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus…
Von Ralf Keuper Bereits vor einigen Wochen forderte Philipp Sandner, den Euro und die digitalen Identitäten auf die Blockchain zu bringen((Der Euro und die digitalen Identitäten gehören auf die Blockchain)).…
Von Ralf Keuper Mit der eIDAS-Verordnung wurde ein Rechtsrahmen verabschiedet, der die grenzüberschreitende elektronische Identifizierung und Abwicklung elektronischer Transaktionen im EU-Binnenmarkt regelt. Damit soll die digitale Wirtschaft in der EU…
Industrie 4.0 verlangt ein hohes Maß an Interoperabilität beim Einsatz vernetzter, autonom agierender Systeme. Die Menge digitaler Daten wächst und der Anteil digital gespeicherter Daten steigt gleichermaßen kontinuierlich. Durch diese…
Von Ralf Keuper Die australische Zentralbank (Reserve Bank of Australia) gab vergangene Woche die Vervollständigung von TrustID, einem föderativen System für den Austausch von Identitätsdaten, bekannt (Vgl. dazu: RBA confirms…
Von Ralf Keuper Das Korea Financial Telecommunication and Clearing Institute (KFTC) gab kürzlich die Einführung eines Blockchain-basierten ID-Systems für Finanzdienstleistungen bekannt (Vgl. dazu: 30+ Korean institutions rolling out blockchain based…
Der Materials Data Space® (MDS) stellt digitalisierte Informationen zu Materialien und Werkstoffeigenschaften und Bauteilen sowie zu deren Veränderungen in Fertigung und Einsatz über die gesamte Wertschöpfungskette zur Verfügung. Durch diesen…