Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten

EU denkt über Aufbau einer digitalen Infrastruktur in Form des Eurostack nach

Apr. 30, 2025 Ralf Keuper

Geopolitische Unsicherheiten haben in der EU zu Forderungen nach mehr technologischer Souveränität geführt. Die EU hat eine neue KI-Strategie veröffentlicht und denkt über den Aufbau einer digitalen Infrastruktur in Form…

Digitale ID für Personen Digitale ID für Unternehmen

OpenAI führt Verifzierungsprozess für Organisationen ein

Apr. 24, 2025 Ralf Keuper

Laut Sam Altman, CEO von OpenAI, nutzen rund 10 Prozent der Weltbevölkerung – etwa 800 Millionen Menschen – Systeme des Unternehmens. OpenAI plant nun, einige dieser Nutzer durch einen Verifizierungsprozess…

Digitale Identitäten für KI-Agenten

Ein dezentraler Rahmen für vertrauenswürdige und ethische KI-Agenten-Ökosysteme

Apr. 23, 2025 Ralf Keuper

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat zur Entstehung autonomer KI-Agenten geführt, die in der Lage sind, in digitalen und physischen Umgebungen wahrzunehmen, zu reagieren, Entscheidungen zu treffen und…

Cybersecurity

Kombination aus Zero Trust, starker Identitätssicherheit und KI

Apr. 22, 2025 Ralf Keuper

Das Öl- und Gasunternehmen National Oilwell Varco (NOV) hat ein Zero Trust-Architekturmodell eingeführt, die Identitätsverteidigung gestärkt und künstliche Intelligenz (KI) in die Sicherheitsoperationen integriert. Die Ergebnisse sind bemerkenswert: ein 35-facher…

Cybersecurity Digitale Identitäten

Wenn sich menschliche und Maschinenidentitäten überlappen

Apr. 18, 2025 Ralf Keuper

Die moderne Unternehmenswelt sieht sich einem beispiellosen Anstieg digitaler Identitäten gegenüber, wobei Maschinenidentitäten mittlerweile die menschlichen Identitäten übersteigen. In dem Paper The Human-Machine Identity Blur: A Unified Framework for Cybersecurity…

Digitale ID im Finanzwesen Tokenization

BlackRock-Chef Fink fordert Lösungen zur digitalen Verifizierung für ein sicheres Finanzsystem

Apr. 15, 2025 Ralf Keuper

In seinem jährlichen Brief an die Investoren von 2025 hebt Larry Fink, CEO von BlackRock, die Bedeutung von dezentralen Finanzen und Tokenisierung hervor, sieht jedoch Risiken in Bezug auf die…

SSI

Towards Privacy-Preserving Revocation of Verifiable Credentials with Time-Flexibility

Apr. 15, 2025 Ralf Keuper

Die souveräne Identität (Self-Sovereign Identity, SSI) ist ein neues Paradigma für die Authentifizierung und die Präsentation von Berechtigungsnachweisen, das darauf abzielt, den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten zu geben…

Digitale ID in der Verwaltung

Dänische Regierungsbehörde vergibt Auftrag zur Entwicklung einer ID-Wallet

Apr. 15, 2025 Ralf Keuper

Das IT-Beratungsunternehmen Nine, Teil der Trifork-Gruppe, hat einen Vertrag der dänischen Behörde für Digital Government gewonnen, um eine digitale ID-Brieftasche (ID Wallet) für das Land zu entwickeln. Der Vertrag hat…

Digitale Identitäten Technik und Gesellschaft

Verpflichtendes Bürgerkonto mit digitaler Identität kommt

Apr. 10, 2025 Ralf Keuper

Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung legt großen Wert auf die Einführung und Förderung digitaler Identitäten sowie die Modernisierung der Verwaltung. Ein zentrales Vorhaben ist die Einführung eines verpflichtenden Bürgerkontos, das…

Digitale Identitäten

Introduction to One Digital Identity – Strategies, Innovations, and Future Trends

Apr. 9, 2025 Ralf Keuper

Erforschen Sie die Dynamik der digitalen Identität, einer entscheidenden Komponente in der heutigen modernen technologiegesteuerten Ära. Dieses fesselnde Buch bietet ein tiefes Verständnis dafür, wie sich die digitale Identität schnell…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 10 11 12 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Identity Layer nPA Datenhoheit ePrivacy Digital Identity IoT Payments Digitale Identität Bourdieu NGID Kommunen Datum IRM Intermediär Synacts eID SwissID Evolution Prozesshaft Industrial Data Space Information DSGVO Monetarisierung Schweiz Blockchain Warentest Symbolisches Kapital Post Versicherer Internet of Me isaen Dateneigentum New Deal on Data Whitepaper digitaler Notar UBS Mybron Verimi Telematik Wettbewerbsvorteil Datenkraken
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE