Von Ralf Keuper
Wenn es nach den Autoren von Agentic AI. Finance & the ‘Do It For Me’ Economy geht, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis autonome KI-Agenten im Auftrag ihrer Eigentümer Finanztransaktionen und andere Geschäft durchführen können. Aktuell benötigen diese Agenten jedoch menschliche Aufsicht für bestimmte Aufgaben, wie bei finanziellen Transaktionen, was bedeutet, dass Verbraucher derzeit ihre Zahlungsinformationen selbst eingeben müssen. Dieser Zustand ist jedoch laut Dave Birch nur vorübergehend[1]A-Commerce Is Coming: Agentic AI And The “Do It For Me” Economy, da es an der digitalen Identitätsinfrastruktur fehlt, die autonome Transaktionen ermöglichen würde.
Agenten benötigen eine eigene digitale Identität
Agenten entwickeln eine eigene digitale Identität, um Reputation und eine valide Transaktionshistorie aufzubauen. Sie haben eigene Berechtigungen, anstatt die der von ihnen vertretenen Verbraucher zu nutzen. Dies erleichtert kommerzielle Transaktionen mit überschaubaren Risiken und fördert den Wettbewerb.
Wenn beispielsweise ein Agent bei einer Bank auftaucht und um eine Überweisung bittet, muss die Bank den Agenten identifizieren und dann herausfinden, ob der Agent berechtigt ist, die spezifische Transaktion durchzuführen. Dies könnte durch eine Datenbank der Agenten und ihrer Berechtigungen geschehen. Eine andere Möglichkeit wäre, den Agenten aufzufordern, den entsprechenden Berechtigungsnachweis vorzulegen. Dieser Berechtigungsnachweis enthält den öffentlichen Schlüssel des Agenten, der mit dem privaten Schlüssel der jeweiligen Bank signiert wird. Da die Bank den öffentlichen Schlüssel der anderen Bank kennt, kann sie leicht überpr…
References