Von Ralf Keuper
Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind:
- Was weiß Amazon alles über uns? Vortrag auf dem #35c3
- Kritik an QR-Code-App für Obdachlose: „Wie Black Mirror“
- Digital Identity Politics Getting to Know You, Getting to Know All About You
- UK.gov withdraws life support from flagship digital identity system
- Verified.Me – An Ecosystem Approach to Digital Identity
- So nutzen Migranten falsche Pässe für Reisen per Flugzeug
- Datenschutz: Sie haben wirklich nichts zu verbergen?
- Four Digital Identity Predictions for 2019
- We could all soon own shares of ‘digital property funds’
- N26: Betrüger wollen Video-Ident-Verfahren erneut überlisten
- Wie große Sensordaten geeignet fusioniert werden können.
- The Pan-Canadian Trust Framework Using Prolog
- How blockchain may kill the password
- India’s Biometric Feat: Big Boon or Big Brother?
- Anzeige erstattet: Provider speichern IP-Adressen bis zu drei Monate
- Digitale Gesundheitsakte: Ein Code, ein Klick, ein Körper