Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Private Unternehmen sollen digitale Identitäten herausgeben SwissSign nutzt Daego für den E-ID-Prozess Mobile First – auch bei eID und Authentifizierung Mit den USA an Bord: Die OECD legt Standards für künstliche Intelligenz fest GE Research demonstriert das weltweit erste quantensichere Blockchain-Netzwerk zur Sicherung digitaler Transaktionen im 3D-Druck Der Daten-Egoismus hält Startups auf Microsoft Meets Bitcoin: Computing Giant Using Bitcoin as Base Layer for Open Digital Identity Network Regierung NRWs will in Dortmund ein europäisches Blockchain-Institut gründen Kilt soll Facebook und Google die Stirn bieten Blockchain, KI, IoT: Samsung SDS treibt die digitale Transformation voran ONE COUNTRY’S UBER-CONVENIENT, INCREDIBLY INVASIVE DIGITAL ID SYSTEM Deep Dive: How Banks Will Become Key Verification Players Teilen mit:Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge: Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #80 Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #55 Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #24 Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #27 Beitrags-Navigation Machine Identity Protection Global Summit 2019 Gilbert Simondon – ‘The Technical Object as Such’