Trustfull aus Frankreich hat eine Finanzierungsrunde über 6 Millionen Euro (6,88 Millionen US-Dollar) unter der Führung von Seaya Ventures und Elevator Ventures abgeschlossen, mit Beteiligung des bisherigen Investors United Ventures. Die Investition erfolgt vor dem Hintergrund eines stark wachsenden Markts für Betrugserkennung und -prävention, der bis 2030 von 33,1 Milliarden auf 90 Milliarden US-Dollar anwachsen soll, getrieben durch KI-gestützte Bedrohungen wie synthetische Identitätsangriffe und Deepfake-Betrug[1]Trustfull secures €6m to fuel European expansion.

Das Kapital wird genutzt, um die Präsenz in Italien, Spanien und Frankreich auszubauen und neue europäische Märkte zu erschließen. Zudem plant Trustfull die Weiterentwicklung seiner Betrugserkennungstechnologien, einschließlich Tools zum Schutz bei Kontoeröffnungen und zur Verhinderung von Account-Übernahmen (ATO).

Ein Kernprodukt ist die Login-Lösung, die Verhaltensanalysen verwendet, um Nutzer anhand ihrer Verhaltensmuster und Geräteeigenschaften zu authentifizieren. Dadurch wird Betrug reduziert, während gleichzeitig ein reibungsloses Nutzererlebnis gewährleistet wird.

Trustfull rechnet damit, bis Ende 2025 jährlich über 100 Millionen Überprüfungen durchzuführen. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus den Bereichen Banken, Zahlungsverkehr, Reisen, E-Commerce und iGaming, darunter Nexi, Scalapay und Ing Bank.

Mit zahlreichen Branchenauszeichnungen und einer führenden Rolle im europäischen TrustTech-Ökosystem sieht Seaya Ventures Trustfull als wegweisend für Betrugsprävention durch KI-gestützte Risikointelligenz.