Von Ralf Keuper
Der Wunsch, sich im Internet weitgehend anonym bewegen zu können, ohne gleich seine “echte” Identitäten preisgeben zu müssen, wartet noch immer auf seine Erfüllung. Eine Lösung sind sog. Abgeleitete Identitäten, wie sie u.a. im Projekt SkIDentity realisiert wurden. Dabei handelt es sich um einen Dienst,
durch den Bürgerinnen und Bürger aus ihrem elektronischen Ausweis kryptographisch geschützte „Cloud Identitäten“ ableiten und bei Bedarf auf ein Mobiltelefon übertragen können, um bei Online-Diensten eine pseudonyme Authentisierung oder einen mobilen elektronischen Identitätsnachweis („Mobile eID“) durchzuführen (in: SkIDentity – Mobile eID as a Service)
In einem Kurzinterview erläutert Dr. Detlef Hühnlein das Prinzip von SkIDentity: