Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Digitale ID für Personen Sonstiges

Öffentliche Anhörung Digitale Identitäten (Aufzeichnung)

Juli 8, 2022

Link zur Aufzeichnung der Sitzung auf YouTube: Personalausweis sichere Lösung für digitale Identifizierung

Ähnliche Beiträge:

  1. Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #80
  2. Digitale Identität und Identitäts-Management
  3. Finextra interviews Mastercard: The Power of Partnerships: Trust, Data & Digital Identity
  4. For IDSA the Hanover Messe Goes Virtual

Beitrags-Navigation

Digitale Identität, Datensouveränität und eine gerechte Digitalisierung für Bürgerinnen und Bürger in der Informationsgesellschaft
Digital Trust in der vernetzten Wirtschaft

Ähnliche Beiträge

Digitale ID für Personen

Sparkassen testen digitale Altersverifikation mit Google

Juli 3, 2025 Ralf Keuper
Digitale ID für Personen Technik und Gesellschaft

Digitale IDs in Nordischen Regionen: Hohe Nutzung, aber fehlende Inklusion gefährdet Teilhabe

Juni 17, 2025 Ralf Keuper
Digitale ID für Personen Digitale ID für Unternehmen

OpenAI führt Verifzierungsprozess für Organisationen ein

Apr. 24, 2025 Ralf Keuper

Die Kommentare sind geschlossen.

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE