Identity Economy
Blog, Informationsdienst und Wissensdatenbank zum Zukunftsthema Digitale Identitäten und was dazu gehört
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • IE-Marktreports
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • IE-Wissensdatenbank
  • Impressum
  • Kontakt
  • Mitgliedschaft bei Identity Economy
  • Partner
  • Studien
  • Über den Blog
  • Workshops & Vorträge
← Identität 2020: Gesellschaft und Technologie im Umbruch
Produktionsfaktor Information →

IoT Identity Platforms

Publiziert am Juli 17, 2018 von Ralf Keuper

Von Ralf Keuper

Um sicherzustellen, dass Maschinen untereinander sicher kommunizieren, werden spezielle Identitätslösungen benötigt. Auf diesen Bedarf haben sich sog. IoT Identity Platforms spezialisiert.

Hier eine Auswahl:

  • GlobalSign IoT Identity Platform
  • ForgeRock IoT Identity Broker
  • WiseKey
  • CMS VerdeTTo for IoT Security

Weitere Informationen:

Keine Digitalisierung ohne sichere Identitäten

Das Internet der Dinge identifizieren – Gerät für Gerät

Teilen mit:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Related posts:

  1. Einige aktuelle Beiträge zum Thema Sichere Digitale Identität
  2. ForgeRock setzt zum großen Sprung an
  3. Industrie 4.0: Sichere Identitäten
  4. Sichere digitale Identitäten durch eine Kombination aus Software, Hardware und Services
Dieser Beitrag wurde unter Digitale Identitäten, Internet der Dinge veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Identität 2020: Gesellschaft und Technologie im Umbruch
Produktionsfaktor Information →
  • Identity Economy folgen

    RSS
    Follow by Email
    Twitter
    Visit Us
    Follow Me
    Tweet
    LinkedIn
  • Neueste Beiträge

    • Milliardenverluste durch Blockchain-Hacks
    • eID als Vertrauensanker für selbstsouveräne digitale Identitäten
    • Concordium: Die ultimative Plattform für Selbstsouveräne Digitale Identitäten?
    • Ford und BMW stellen ihren Autos “Geburtsurkunden” aus
    • Teil 1: Was versteht man unter digitalem Onboarding?
  • Suche

    identität prozesshaft 
  • Tweets by datenoekonomie

  • Translate

  • Identity Economy wird unterstützt von

    Telia Finance

  • Top Beiträge & Seiten

    • ID2020 in der Kritik
    • eID als Vertrauensanker für selbstsouveräne digitale Identitäten
    • Concordium: Die ultimative Plattform für Selbstsouveräne Digitale Identitäten?
    • Nutzung elektronischer Identifizierungsmittel (eIDs) im elektronischen Zahlungsverkehr und bei der Kontoeröffnung
    • Verimi will keine Login-Allianz sein ...
    • Datentreuhandmodelle (Themenpapier)
    • Wenn der Kühlschrank mit dem Handy spricht - Das Internet der Dinge | Doku | ARTE
    • IOTA - Kryptowährung für Maschinen, oder: Autonome Maschinen bezahlen autonome Maschinen 
    • Förderprojekt "ONCE - Online einfach anmelden" gestartet
    • Impressum
  • Schlagwörter

    AlibabaAnhörung BundestagBankingBlockchainBoundary ObjectsBourdieuCainiaoCambridgeCSDatenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatensouveränitätDatumDigitale Identitätdigitaler NotarDigitale SouveränitätDigital IdentityDSGVOeIDElektronische SignaturePrivacyEvolutionIdentity LayerIndustrial Data SpaceIndustrial SpaceInfonomicsInformationIntermediärInternet of MeIoT PaymentsIRMisaenJoussenKommunenLebenszeichenLogistic Data PlatformLuxTrustM2MMANMarktmachtMonetarisierungMybronNew Deal on DataNGIDnPANutzerprofileOPC UAPersonal Data BankPostProzesshaftSBBSchweizSimondonStreetscooterSuisseIDSwisscomSwissIDSymbolisches KapitalSynactsTelematikTrusted IDTUIUBSVerimiVerkettung digitaler IdentitätenVersichererWarentestWarneckeWettbewerbsregelnWettbewerbsvorteilWhitepaper
  • Kategorien

    • Blockchain / Distributed Ledger Technology
    • Cybersecurity
    • Datensouveränität
    • Digitale Identitäten
    • Digitale Zwillinge
    • Forschungsprojekte
    • Industrie 4.0
    • Internet der Dinge
    • Interview
    • Künstliche Intelligenz
    • M2M Kommunikation und Payments
    • Plattform- und Datenökonomie
    • Robotik
    • Signing
    • Sonstiges
    • Standards/Protokolle
    • Technik und Gesellschaft
    • Tokenization
  • Archive

  • Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Lesezeichen

    • Andreas Dumont
    • Asquared Blog
    • Blockchain-Blog (GS1 Germany)
    • Blog Dave Birch
    • Bluhm-Blog – Neues aus der Welt der Produktkennzeichnung und der Welt drumherum
    • CircleID
    • Cybersecurity Observatory
    • Data Ethics
    • decentriq-Blog
    • Der digitale Patient (Blog der BertelsmannStiftung)
    • Digital Fairplay
    • digitalcourage-Blog
    • DIVSI-Blog – Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet
    • DSIN-Blog – Der IT-Sicherheitsblog für den Mittelstand
    • EU-Startups
    • Find Biometrics. Global Identity Management
    • Fraunhofer IESE-Blog
    • govchain-blog
    • ID Bulletin – The Magazine for Identity Professionals
    • Identities Research Project
    • identiverse-Blog
    • IDnow – Blog
    • Industrial Data Space – Blog
    • Industrial-Internet.de
    • Ingenieurversteher
    • Innopay-Blog
    • IoT Analytics
    • Karl Steinacker
    • Keyfactor Blog
    • ManagedLEI
    • Nexus-Blog (Nexus Group)
    • One World Identity
    • Privacy Rights Clearinghouse
    • Project Consult – Blog zum Informationsmanagement.
    • Q-Loud IoT-Blog
    • RFID Insider – Tracking the RFID-Industry
    • SailPoint – Blog
    • SEEBURGER blog
    • Sichere Identität Berlin Brandenburg
    • Smart Service Welt
    • Sovereign Identity Info
    • State of Identity – One World Identity (Podcast)
    • Stiftung Datenschutz
    • Stiftung Neue Verantwortung
    • tapio-Blog
    • Univention Blog
Identity Economy
Proudly powered by WordPress.
Scroll Up