Von Ralf Keuper

Wie wäre es, wenn wir unsere Rezepte nicht mehr persönlich beim Arzt abholen müssten, sondern mit einem elektronischen Rezept direkt zur Apotheke gehen könnten? Gerade in der aktuellen Situation eine Alternative, die für viele in Frage kommt. Bereits im August vergangenen Jahres brachte das Gesundheitsministerium ein entsprechendes Gesetz für das E-Rezept auf den Weg[1]Das E-Rezept kommt!. Die Spitzenorganisationen haben 7 Monate Zeit, die notwendige Basisinfrastruktur aufzubauen.

Beim kürzlich durchgeführten Hackathon #WirVsVirus der Regierung stellte die Spherity GmbH einen Prototypen für das E-Rezept vor, der auf selbstverwalteten Digitalen Identitäten basiert[2]Spherity contributes to #WirVsVirus Hackathon for Corona-Virus Solutions.  In Mein E-Rezept – Deine Digitale Rezept App zur Vermeidung von Arztbesuchen gibt Carsten Stöcker, CEO und Gründer von Spherity, einen tieferen Einblick in den Entstehungsprozess und die Funktionen des Prototypen.

Zum Ablauf aus Patientensicht:

  1. Ich lade E-Rezept App aus dem Internet.
  2. Ich führe eine sehr einfache, schnelle und sichere Identitäts-Verifikationsüberprüfung aus der App heraus durch.
  3. Ich rufe per Telefon beim Arzt an und authentifiziere mich…