Teilen mit:Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Ähnliche Beiträge: Sicheres Identitäts- und Rechtemanagement mit ID-Chains – Interview mit Dr. Andreas Wilke (Bundesdruckerei GmbH) B2B-IAM Die wachsende Bedeutung des Identity Relationship Managements (IRM) #2 KYC mit der IOTA-Identity Beitrags-Navigation T-Systems und Verimi wollen Barmer-Gesundheitskarte auf das Smartphone bringen Mobile Driver Licenses (mDLs) und SSI – Gemeinsamkeiten und Unterschiede