Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Blockchain/DLT Datensouveränität Digitale Identitäten Internet der Dinge

BlockChain und eScooter – Netzgeschichten

Sep. 23, 2019
https://www.youtube.com/watch?v=abpL1mJo0gw

Ähnliche Beiträge:

  1. Know Your Object künftig wichtiger als Know Your Customer
  2. Digitale Fahrzeugakte Dank Blockchain
  3. Blockchaingers Hackathon 2018 After Movie (Biggest Blockchain Hackathon in the World)
  4. evan.network – das erste unternehmensübergreifende öffentliche Blockchain-Netzwerk: Interview mit Thomas Müller

Beitrags-Navigation

Verizon will Identitäten der Kundengeräte mit Blockchain sichern
Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge (Studie)

Ähnliche Beiträge

Digitale Identitäten Künstliche Intelligenz

Der KI-Modellpass: Digitale Identität für transparente und nachvollziehbare KI im Gesundheitswesen

Juli 8, 2025 Ralf Keuper
Digitale Identitäten Standards/Protokolle

W3C veröffentlicht ersten Entwurf der Digital Credentials API

Juli 7, 2025 Ralf Keuper
Digitale Identitäten

IN Groupe übernimmt Idemia Smart Identity: Größte Akquisition stärkt Marktführerschaft im Bereich digitale Identitäten

Juli 2, 2025 Ralf Keuper

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE