re:publica 2018 – re:claim autonomy – Digitale Freiheitsrechte in der neuen Legislatur
https://www.youtube.com/watch?v=Qc1Wkn1Tvys
https://www.youtube.com/watch?v=Qc1Wkn1Tvys
In der virtuellen Welt erfolgt die Darstellung und Identifikation einer Entität über Nullen und Einsen. Für das Funktionieren der digitalen Welt im Allgemeinen und für die Zukunftsprojekte der deutschen Wirtschaft…
Ein digitaler Zwilling ist ein realitätsnahes Modell zum Anfassen: Er simuliert nicht nur das geometrisch korrekte Aussehen, sondern auch das tatsächliche Verhalten aller vorhandenen Anlagen. Er lässt Realität und Virtualität…
... Sichere Identitäten sind der Ausgangspunkt für die Sicherheitskette, welche die Datenerhebung, den -transport und die -verarbeitung auf Hardware-, Software- und Prozessebene absichert. Sie fungieren als Voraussetzung für viele weitere…
https://www.youtube.com/watch?v=Yym5A18UyGI
Das Programm „Smart Data – Innovationen aus Daten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) neigt sich 2018 dem Ende zu. Das Förderprogramm startete im Jahr 2014 und hat einen…
Auszug: Einführung Die Entwicklung der Technik nötigt Politik und Gesellschaft dazu, über die sich abzeichnenden Veränderungen nachzudenken. Es geht dabei um die Entscheidung, ob die Zulassung automatisierter Fahrsysteme ethisch verantwortbar…
https://www.youtube.com/watch?v=SV08KkK1Zlc
https://www.youtube.com/watch?v=X4CpR-vPg0c