Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Blockchain/DLT Cybersecurity Internet der Dinge

Blockchain und Smart Contracts: Effiziente und sichere Wertschöpfungsnetzwerke

Juli 13, 2019 Ralf Keuper

Die Blockchain-Technologie birgt ein beträchtliches Potenzial zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mithilfe von digitalen Regelwerken, sogenannten Smart Contracts, können Unternehmen die Einhaltung von Vertragsbedingungen überwachen und Folgeprozesse anstoßen. All das kann…

Blockchain/DLT Internet der Dinge Plattform- und Datenökonomie

Raiffeisengenossenschaften gründen eigene Handelsplattform als Vorbeugung gegen die “Amazonifkation” des Agrarhandels

Juli 12, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Landwirte kaufen ihre Betriebsmittel wie Saatgut bei ihrer örtlichen Raiffeisen-Genossenschaft oder beim Landhandel. Die Genossenschaft ist dabei Verkäufer und Käufer zugleich, der Landwirt schlüpft in die…

Blockchain/DLT Cybersecurity Internet der Dinge

Wie passen das Internet der Dinge und die Blockchain zusammen?

Juli 11, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Lassen sich das Internet der Dinge und die Blockchain-Technologie miteinander kombinieren, so dass die Beteiligten sich auf die Integrität der Daten verlassen können? Dieser Frage haben sich…

Blockchain/DLT Internet der Dinge

Empowering the Economy of Things

Juli 10, 2019 Ralf Keuper

The Internet of Things (IoT) paradigm is filled with opportunities due to the fact that things can mine, process, transfer data, and this way create valuable digital assets.An Economy of…

Sonstiges

VisionLib / Augmented Reality Tracking

Juli 10, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=NqhlmZSwBMw Weitere Informationen: Fraunhofer investiert in Start-Up für industrielle AR-Lösungen

Blockchain/DLT Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Libra aus Sicht des Bankenverbandes und anderer Akteure

Juli 9, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Bankenverband setzt sich in dem Positionspapier Facebooks Kryptowährung Libra – Fragen und Antworten intensiv mit dem Potenzial von Libra und den Auswirkungen auf das Bankwesen auseinander.…

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

Digitale Identitäten mit der Blockchain verwalten (Vortrag)

Juli 8, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei die Folien eines Vortrags, den ich am vergangenen Freitag im Rahmen des Arbeitskreises Blockchain/Smart Contracts an der FH Bielefeld gehalten habe. Ein Schwerpunkt des Vortrags und…

Sonstiges

Die ökonomische Bedeutung digitaler Identitäten

Juni 30, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Kosten, die damit verbunden sind, im Internet die wahre Identität eines Nutzers zu ermitteln sind hoch - selbst in den Industrieländern. Noch mehr gilt dieser Befund…

Sonstiges

What’s an ID Graph

Juni 30, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=KAehK3b8HmM

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

Bei Libra geht es um die Digitalen Identitäten der Nutzer – worum auch sonst?

Juni 29, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das muss für viele ein gewöhnungsbedürftiger Gedanke sein, dass Facebook mit Libra und Calibra in erster Linie auf die Digitalen Identitäten der Nutzer zielt und weniger auf…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 184 185 186 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
IoT Payments Dateneigentum Mybron New Deal on Data Intermediär IRM Digitale Identität Wettbewerbsvorteil Monetarisierung Internet of Me Identity Layer digitaler Notar Bourdieu Verimi Information nPA UBS Versicherer Digital Identity Datum Warentest Whitepaper Datenkraken Schweiz Symbolisches Kapital Post Industrial Data Space ePrivacy Synacts eID DSGVO NGID Prozesshaft SwissID Telematik isaen Evolution Kommunen Datenhoheit Blockchain
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE