Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Cybersecurity Digitale Identitäten

New Authentication Algorithm Based on Verifiable Encryption with Digital Identity

Aug. 1, 2019 Ralf Keuper

We propose a new authentication algorithm for small internet of things (IoT) devices without key distribution and secure servers. Encrypted private data are stored on the cloud server in the…

Digitale Identitäten

Die Bedeutung der digitalen Identifizierung aus Sicht der Bank von England

Juli 31, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Bank of England hat sich in ihrem The future of finance report ausführlich mit der Bedeutung Digitaler Identitäten und der digitalen Identifizierung beschäftigt. Dabei kommt die…

Digitale Identitäten

Jeff Hagins, The Future of Digital Identity, Samsung Forum

Juli 30, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=gFmX6aPyeOk

Plattform- und Datenökonomie

Deutschlands Tech-Hubs. Performance und Potenzial der deutschen Metropolen

Juli 28, 2019 Ralf Keuper

Digitale Hubs entstehen rund um den Globus: Neben der seit Jahrzehnten unumstrittenen digitalen Pilgerstätte San Francisco und dem Silicon Valley zieht es viele Pioniere längst auch in Städte wie Austin,…

Digitale Identitäten

Identity statt Cookies?

Juli 26, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Werbewirtschaft hat das Problem, dass ihr Geschäftsmodell langsam aber sicher erodiert. Sowohl die DSGVO wie auch die geplante ePrivacy-Richtlinie machen der Werbe- und Medienindustrie das Leben…

Blockchain/DLT

Amazon Quantum Ledger Database statt Blockchain?

Juli 26, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Bislang gehen die meisten Brancheninsider und Beobachter davon aus, dass die Blockchain-Technologie oder auch die Distributed Ledger Technology weitestgehend ohne eine zentrale Instanz auskommen. Denkbar sind hybride…

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

Building digital identity networks on a blockchain

Juli 25, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=oQyPz286xiA

Sonstiges

Industrial Analytics 2019 in Deutschland. Chancen, Herausforderungen und Perspektiven

Juli 19, 2019 Ralf Keuper

In der Industrie und den Medien hat sich in den letzten Jahren eine Vielzahl von Begriffen für den Bereich Datenanalyse herausgebildet. Von Data Analytics über Industrial Analytics und Predictive Analytics…

Sonstiges

Blockchain Technology in International Data Space (IDS)

Juli 16, 2019 Ralf Keuper

In recent years there has been a significant growth of interest and investment in Blockchain technology with a many companies and government organisations, large and small, proposing applications of this…

Internet der Dinge

Gehen Sie ins Industrial IoT und darüber hinaus

Juli 13, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=Pox-kghcpEo

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 183 184 185 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
New Deal on Data Whitepaper Verimi Monetarisierung Telematik IoT Payments ePrivacy Post Identity Layer Bourdieu SwissID Information digitaler Notar Symbolisches Kapital IRM Datum Dateneigentum isaen Datenhoheit nPA Datenkraken Intermediär eID Industrial Data Space Evolution Prozesshaft Schweiz Internet of Me Mybron Warentest DSGVO Digitale Identität NGID Blockchain Digital Identity Synacts Kommunen Wettbewerbsvorteil Versicherer UBS
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE