Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Industrie 4.0 M2M Kommunikation und Payments

Banking zwischen IoT und Edge Computing

Aug. 6, 2019 Doriot

Von Ralf Keuper Mit der Verbreitung des Internets der Dinge kommen auf das Banking einige Veränderungen zu. Wenn Geräte, Maschinen, Autos und Menschen in Echtzeit miteinander kommunizieren und Transaktionen durchführen,…

Digitale Identitäten

5 lessons learned about digital identity

Aug. 5, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=Yql3ALWPLUE

Industrie 4.0

Datenbasierte Kredite für Firmenkunden

Aug. 5, 2019 Doriot

Von Ralf Keuper Im Grunde ist es die digitale Erweiterung/Verlängerung der typischen Objektfinanzierung: Die nutzungsbasierte Finanzierung von Maschinen - auch pay per use genannt. Bislang jedoch bieten nur wenige Finanzdienstleister…

Digitale Identitäten Internet der Dinge Plattform- und Datenökonomie

B2B-Banking mit Mastercard, Microsoft und OpenText

Aug. 5, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Da die Banken es in den letzten zwanzig Jahren versäumt haben, Standards im B2B-Banking zu setzen oder eigene durchgängige Lösungen zu entwickeln, haben andere Akteure, wie Alibaba,…

M2M Kommunikation und Payments

FINN – Autonomous, secure payments for smart devices

Aug. 5, 2019 Doriot

https://www.youtube.com/watch?v=aH_Asj44TXA

Industrie 4.0 M2M Kommunikation und Payments Technik und Gesellschaft

Ein Marktplatz für digitale Finanzierungsmodelle für Industrie 4.0

Aug. 5, 2019 Doriot

Von Ralf Keuper Wenn Unternehmen neue Maschinen anschaffen, dann läuft die Finanzierung in den meisten Fällen nach dem klassischen Muster ab, d.h. es werden feste Ratenzahlungen vereinbart. Eine Anpassung an…

Sonstiges

Die weltweit erste “Bank für das Internet der Dinge”

Aug. 5, 2019 Doriot

Von Ralf Keuper Das Internet der Dinge bietet für die Banken die Gelegenheit, den Kontakt mit den Kunden in deren digitalen Alltag aufrecht zu erhalten. Der nach eigener Aussage weltweit…

Digitale ID für Maschinen Digitale Identitäten M2M Kommunikation und Payments

“Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit im IoT ohne Maschinenidentitäten nicht abbildbar” – Interview mit Jens Sabitzer (Venafi)

Aug. 5, 2019 Doriot

Immer häufiger kommunizieren und interagieren die Verbraucher mit Geräten, deren genaue Funktionsweise ihnen verborgen bleibt – sei es im sog. Smart Home oder demnächst während der Fahrt im autonomen Auto.…

Know Your Object Technik und Gesellschaft

Banking on Things geht an den Start

Aug. 5, 2019 Doriot

Von Ralf Keuper Wenn die Geräte und Maschinen sich vernetzen und selbständig miteinander interagieren, dann hat das auch Auswirkungen auf das Banking. Ohne verlässliche Verfahren und vertrauenswürdige Instanzen wird es…

Digitale Identitäten

Digitale Identitäten werden mobil(er)

Aug. 2, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wenn die Nutzer ihre Transaktionen immer häufiger mobil mit dem Smartphone durchführen, dann ist es eigentlich nur logisch, dass die digitalen Identitäten ebenfalls mobil werden. In den…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 182 183 184 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Digital Identity Wettbewerbsvorteil Prozesshaft Blockchain UBS Symbolisches Kapital Evolution Synacts Telematik Post Bourdieu IRM DSGVO isaen SwissID Information New Deal on Data Kommunen Datenhoheit Schweiz ePrivacy Intermediär Dateneigentum NGID nPA Industrial Data Space Internet of Me Digitale Identität Whitepaper Versicherer Warentest digitaler Notar Datum IoT Payments Mybron Datenkraken eID Verimi Identity Layer Monetarisierung
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE