Identity Economy folgen
-
Neueste Beiträge
- Alvarium: Verifikationstechnologie für IoT-Daten
- Self-Sovereign Identity als Grundlage für universell einsetzbare digitale Identitäten
- Global Architecture for Digital Identity (GADI)
- Nutzenbringende Zusammenarbeit für Identifikation und Ortung
- Digital Identity for Trade and Development: TrainForTrade case studies in South-East Asia
Translate
Identity Economy wird unterstützt von
Top Beiträge & Seiten
- ID2020 in der Kritik
- Auth0 - der unterschätzte ID-Dienstleister
- Kommt die Europäische Digitale Identität (EUid)?
- Europäisches Ökosystem digitaler Identitäten
- Status Quo der deutschen Wirtschaft & Handlungsfelder in der Data Economy
- Dokumente in der Blockchain speichern
- Self-Sovereign Identity als Grundlage für universell einsetzbare digitale Identitäten
- Elektronisches Wertpapiergesetz (eWpG) - Registertechnologien als Brücke zwischen digitaler und physischer Welt
- Fünf Probleme, die sich mit Digitalen Identitäten auf Blockchain-Basis nicht lösen lassen
- Aktuelle Entwicklung auf dem Markt für digitale Identifizierung in Deutschland
Schlagwörter
AlibabaAnhörung BundestagBankingBlockchainBoundary ObjectsBourdieuCainiaoCambridgeCSDatenDaten als ZahlungsmittelDateneigentumDatenhoheitDatenkrakenDatenmonopolDatensouveränitätDatumDigitale Identitätdigitaler NotarDigitale SouveränitätDigital IdentityDSGVOeIDElektronische SignaturePrivacyEvolutionIdentity LayerIndustrial Data SpaceIndustrial SpaceInfonomicsInformationIntermediärInternet of MeIoT PaymentsIRMisaenJoussenKommunenLebenszeichenLogistic Data PlatformLuxTrustM2MMANMarktmachtMonetarisierungMybronNew Deal on DataNGIDnPANutzerprofileOPC UAPersonal Data BankPostProzesshaftSBBSchweizSimondonStreetscooterSuisseIDSwisscomSwissIDSymbolisches KapitalSynactsTelematikTrusted IDTUIUBSVerimiVerkettung digitaler IdentitätenVersichererWarentestWarneckeWettbewerbsregelnWettbewerbsvorteilWhitepaperKategorien
- Blockchain / Distributed Ledger Technology
- Cybersecurity
- Datensouveränität
- Digitale Identitäten
- Digitale Zwillinge
- Forschungsprojekte
- Industrie 4.0
- Internet der Dinge
- Interview
- Künstliche Intelligenz
- M2M Kommunikation und Payments
- Plattform- und Datenökonomie
- Robotik
- Signing
- Sonstiges
- Standards/Protokolle
- Technik und Gesellschaft
- Tokenization
Archive
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Schlagwort-Archive: Joussen
Neigt sich das Datenmonopol der Internetkonzerne dem Ende entgegen?
Von Ralf Keuper
Es gilt weithin als unbestritten, dass die großen Internetkonzerne inzwischen das Datenmonopol besitzen, wobei man darüber streiten kann, auf welche Daten sich diese Vormachtstellung bezieht. In erster Linie dürften damit die Verhaltensdaten, die Datenspuren der Nutzer gemeint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Datensouveränität, Plattform- und Datenökonomie
Verschlagwortet mit Datenmonopol, Joussen, TUI
1 Kommentar