36C3 ChaosWest: Datacenter – was wir wissen sollten
https://www.youtube.com/watch?v=7Q3Lzn6ZCmw
https://www.youtube.com/watch?v=7Q3Lzn6ZCmw
Von Ralf Keuper Werden wir künftig überwiegend mit unserem Körper bezahlen und damit quasi zu Cyborgs? Erste Ansätze gibt es bereits, wie mit dem Biohacking (Vgl. dazu: Biohacking mit der Sparda-Bank Berlin).…
https://www.youtube.com/watch?v=faU_d7DqoiY
Von Ralf Keuper Die Wartung von Maschinen aus der Ferne ist heutzutage technisch an sich kein Problem mehr. Dennoch gilt es dabei einige Aspekte zu beachten, wie das BSI in…
https://www.youtube.com/watch?v=C55AnGYnoEA&feature=youtu.be
Deutschland leistet seit vielen Jahren intensive Entwicklungsarbeit und ist bei der Integration von Einzel- zu Systemlösungen von Industrie 4.0 weltweit Vorreiter. Wir nutzen diese Kernkompetenz und entwickeln gemeinsam offene Standards…
Im Secrets-Management-Kontext sind Applikationen und Maschinen die Träger von Geheimnissen. Bei automatisierten Workflows verfügen Applikationen über privilegierte Zugriffsrechte, so dass sie unbedingt identifiziert, autorisiert und protokolliert werden müssen. .. Quelle…
Von Ralf Keuper Sichere Hardware ist der eigentliche Vertrauensanker, ohne den die Digitalisierung aus dem Ruder laufen würde. Wenn sensible Daten in Clouds oder in der Edge verarbeitet werden, muss…
Von Ralf Keuper Der Californian Consumer Privacy Act wird nach Ansicht von Jack Ogawa von Cypress Semiconductor dazu führen, dass IoT-Geräte künftig nur noch mit vorinstallierter Sicherheit und Privatsphäre auf…
https://www.youtube.com/watch?v=ho-7wk5Jim0 Weitere Informationen: CCC diagnostiziert Schwachstellen im deutschen Gesundheitsnetzwerk Geplante digitale Patientenakte hat Sicherheitslücken 36C3 zeigt die Schwachstellen der elektronischen Patientenakte