Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Sonstiges

Digital Identity: A contest for control

Juni 9, 2019 Ralf Keuper

With the rise of the internet and Web 2.0 in the last two decades, these digital identities have started to expand rapidly. Social media pro les, e-mail, and banking accounts…

Digitale Identitäten

Solving the Digital Identity Problem, Powered by Blockchain – Odyssey Hackathon 2019

Juni 7, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=GBczlvtCzVA

Cybersecurity Digitale ID im Finanzwesen Sonstiges

Identity-Based Cryptography in Credit Card Payments

Juni 6, 2019 Ralf Keuper

In this paper we describe how to apply identity based cryptography to credit card payments. This would help with reducing the possibility of credit card fraud that is prevalent on…

Sonstiges

Was identitätsbasierte Zahlungen von anderen Zahlungsarten unterscheidet

Juni 5, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Geld wurde in der Vergangenheit überwiegend in seiner Funktion als Austauschmedium und reines Zahlungsmittel betrachtet. Die zunehmende Vernetzung, die Abwicklung von Geschäften, deren Partner sich nicht persönlich…

Sonstiges

Scheer Holding: Musterbeispiel einer modernen Netzwerkorganisation

Juni 5, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In der Vergangenheit hatten die Unternehmen häufig nur die Wahl zwischen einer nach funktionalen oder divisionalen Kriterien ausgerichteten Organisationsform. Etwas später kamen die Matrix-Organisation und die Prozessorganisation…

Sonstiges

Apple als ID-Standard

Juni 4, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Dass Apple große Ambitionen im Bereich Digitale Identitäten hat, ist nicht mehr neu (Vgl. dazu: Apple strebt nach der Vormachtstellung bei der digitalen Identifizierung). Überraschend jedoch ist…

Digitale Identitäten

Digitale Identität als erweiterter Phänotyp

Juni 3, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Spätestens seit den Arbeiten von Marshall McLuhan werden technische Artefakte als Nachbildung und Verlängerung menschlicher Organe interpretiert. Der Vorläufer McLuhans, Ernst Kapp, führte den Begriff der Organprojection…

Robotik

Leschs Kosmos – K.O. durch KI?

Juni 2, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=IuVmd1USAFU

Sonstiges

Gilbert Simondon – ‘The Technical Object as Such’

Juni 1, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=eXDtG74hCL4

Digitale Identitäten Internet der Dinge Interview

“Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit im IoT ohne Maschinenidentitäten nicht abbildbar” – Interview mit Jens Sabitzer (Venafi)

Mai 29, 2019 Ralf Keuper

Immer häufiger kommunizieren und interagieren die Verbraucher mit Geräten, deren genaue Funktionsweise ihnen verborgen bleibt - sei es im sog. Smart Home oder demnächst während der Fahrt im autonomen Auto.…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 186 187 188 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Identity Layer Information Industrial Data Space NGID Kommunen SwissID eID Digital Identity New Deal on Data Versicherer Evolution Mybron Telematik IoT Payments Wettbewerbsvorteil DSGVO Prozesshaft Datenkraken Datum Monetarisierung Whitepaper Schweiz Datenhoheit digitaler Notar Verimi Internet of Me Dateneigentum Bourdieu Intermediär Synacts UBS Post isaen Symbolisches Kapital ePrivacy Blockchain Warentest IRM Digitale Identität nPA
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE