Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten

Mastercard und Samsung kooperieren bei Mobilen Digitalen Identitäten

Mai 28, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das noch relativ junge Geschäftsfeld der identitätsbasierten Zahlungen gewinnt langsam an Konturen. Ihren Hut in den Ring geworfen haben Mastercard und Samsung, wie u.a. in Mastercard und…

Digitale Identitäten

Jane Frankland on Machine Identities and the 4th Industrial Revolution

Mai 28, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=dYmdnhQQuEo

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

Managing Distributed Ledgers: Blockchain and beyond

Mai 27, 2019 Ralf Keuper

The Internet of Value based on Distributed Ledger Technology strives for a strictly decentralised organisation of interactivities between peers without any centralised platform or intermediary. The technology is disruptive because…

Digitale ID im Finanzwesen Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Banken als Identitätsanbieter: Wunsch und Wirklichkeit

Mai 27, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Es liegt eigentlich auf der Hand, dass Banken für die Rolle als Identitätsanbieter prädestiniert sind. Um so erstaunlicher, dass die hiesigen Banken es bis heute nicht geschafft…

Blockchain/DLT

Blockchain sicher gestalten – Konzepte, Anforderungen, Bewertungen

Mai 25, 2019 Ralf Keuper

Blockchain ist eine neue Technologie zur Datenhaltung, bei der durch die verteilte Datenspeicherung in Verbindung mit kryptografischen Verfahren und weiteren technischen Maßnahmen die Abhängigkeit von einer zentralen Stelle weitestgehend eliminiert…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #92

Mai 24, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Private Unternehmen sollen digitale Identitäten herausgeben SwissSign nutzt Daego für den E-ID-Prozess…

Sonstiges

Machine Identity Protection Global Summit 2019

Mai 23, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=CJEOBnR5jMA Weitere Informationen: Overheard at Machine Identity Protection Global Summit 2019

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

EU-Blockchainforum / Blockchain-Reports

Mai 22, 2019 Ralf Keuper

Wer sich für die aktuelle Entwicklung im Bereich Blockchain auf europäischer Ebene interessiert, sollte mal beim EU.Blockchainforum vorbeischauen, insbesondere bei den Reports. Beispiel: Blockchain and Digital Identity There are few…

Cybersecurity

CyberMap zu Israels Cybersecurity-Startups

Mai 22, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Dass Israel so etwas wie der Hidden Champion der Cybersecurity ist, dürfte für nicht wenige eine Überraschung sein. Gemessen an der Einwohnerzahl verfügt Israel über die meisten…

Internet der Dinge

Digitaler Zwilling: Der etwas andere Doppelgänger

Mai 22, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=-nY_mrCaQlM

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 187 188 189 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
NGID Synacts Verimi SwissID Datum Versicherer Information eID IRM Digitale Identität Datenhoheit Datenkraken IoT Payments Post Kommunen ePrivacy Whitepaper Dateneigentum Bourdieu Warentest Blockchain UBS DSGVO Prozesshaft nPA Identity Layer Industrial Data Space Schweiz Monetarisierung digitaler Notar Evolution Intermediär Mybron New Deal on Data Telematik isaen Internet of Me Symbolisches Kapital Digital Identity Wettbewerbsvorteil
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE