Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Sonstiges

AIM-Trendbarometer: AutoID-Technologien als Bestandteil der digitalen Transformation der Wertschöpfung in Produktion und Logistik.

Mai 21, 2019 Ralf Keuper

Lampertheim, 20. Mai 2019 Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese…

Sonstiges

How Gemalto’s Trust ID Network is revolutionizing self-sovereign digital identities by leveraging R3’s Corda blockchain platform

Mai 21, 2019 Ralf Keuper

Traditional know-your-customer (KYC) processes are costly, complex and time-consuming, creating a significant pain-point for banks. Digital identities are currently managed in silos, which in effect results in consumers setting up…

Sonstiges

Digitale Identität und Identitäts-Management

Mai 19, 2019 Ralf Keuper

Der vorliegende Auszug aus der Diplomarbeit „Digitale Identität und Identitäts-Management“ befasst sich mit der Abbildung der personalen Identität auf ein elektronisches Modell sowie dessen Präsentation nach außen. Dazu werden philosophische,…

Digitale Identitäten

Smart City Singapore: Digital Identity

Mai 18, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=nq5eqkfS7fE

Sonstiges

Wunderwaffe Predictive Maintenance?

Mai 16, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die vorausschauende Wartung von Maschinen, Predictive Maintenance, kann zu deutlichen Kosteneinsparungen und Effizienzgewinnen führen. Da heutzutage Informationen erhoben und in Echtzeit verarbeitet werden können, die früher mühsam…

Sonstiges

Identity-Ökosysteme in Deutschland

Mai 16, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Zusammen mit dem Partner-Blog Bankstil und mit freundlicher Unterstützung der FinLab AG und der Authada GmbH hat Identity Economy die Studie Identity-Ökosysteme in Deutschland veröffentlicht. Darin werden…

Sonstiges

idento.one – OrbiterChain & IDSA Hannover Fair 2019

Mai 15, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=I1VKBITdHds

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

Microsoft als Unterstützer Dezentraler Digitaler Identitäten und eines “Ethischen Kapitalismus”

Mai 15, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Microsoft macht erneut als Förderer dezentraler Digitaler Identitäten auf sich aufmerksam. Wie u.a. in Zukunftsvision dezentrale Identität: Microsoft stellt das blockchainbasierte Open-Source-Projekt ION vor berichtet wird, beabsichtigt…

Sonstiges

Machine Identity – DIDs & Verifiable Credentials for trust & interoperability in IoT – Mrinal Wadhwa

Mai 14, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=TJQ8Pt4lfuA

Sonstiges

Angewandte Medienlogik: Von der Kreditkarte über Apple Pay und Apple Card zur Digitalen Identität

Mai 14, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Geld ist für seine Verbreitung auf bestimmte Medienträger, Standards und Kommunikationssysteme angewiesen. Das gilt in besonderer Weise für den unbaren Zahlungsverkehr. Ein Meilenstein war die Einführung der…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 188 189 190 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Verimi nPA Digital Identity Wettbewerbsvorteil Versicherer Warentest New Deal on Data Monetarisierung Telematik Symbolisches Kapital Bourdieu Datum isaen Internet of Me Mybron Evolution Digitale Identität ePrivacy Intermediär Schweiz Kommunen Whitepaper Prozesshaft NGID Information IRM Dateneigentum Identity Layer Post UBS DSGVO SwissID Industrial Data Space IoT Payments digitaler Notar Synacts Blockchain Datenhoheit eID Datenkraken
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE