Blockchain trifft Decentralized Identifiers (DIDs)
Von Ralf Keuper In dem lesenswerten Beitrag Blockchain trifft Digital Identity gibt der Autor Dr. André Kudra einen Überblick der Herausforderungen bei der Verwaltung digitaler Identitäten mittels Blockchain-Technologie. Insbesondere das Konzept…
“Unternehmung 4.0 – vom disruptiven Geschäftsmodell zur Automatisierung der Geschäftsprozesse” von August-Wilhelm Scheer
Von Ralf Keuper Die viel zitierte Digitalisierung stellt die Grundannahmen, auf denen die Geschäftsmodelle der meisten Unternehmen derzeit noch basieren, infrage. Die Hardware verliert an Bedeutung. Die Software übernimmt nicht…
SAMPL (Secure Additive Manufacturing Platform)
The objective of the SAMPL project is the development of a comprehensive security solution - also known as a chain of trust - for additive production processes. The process starts…
Standards und Initiativen Digital Identity
Von Ralf Keuper Nachfolgend eine Aufstellung nationaler und internationaler Standards bzw. Initiativen für digitale Identitäten: Digital Identity Guidelines (NIST) Digital Identification and Authentication Council of Canada Technical Standards for Digital…
Jeder Mensch wird sein eigener Identity Provider
In der SSIS-Welt ist jeder Mensch sein eigener Identity Provider: Er hält seine Identitätsdaten selbst und hat – mithilfe eines privaten digitalen Schlüssels – volle Kontrolle darüber, wem er Zugriff gewährt.…
Christoph Jentzsch (slock.it): Ich möchte, dass wir der Marktführer dafür sind, alle IoT Payments aus der Blockchain abzuwicklen
Ich möchte, dass wir der Marktführer dafür sind, alle IoT Payments aus der Blockchain abzuwicklen. Ich hoffe, dass unsere Hauptkunden zum einen Sharing Plattformen sind und dass sich unsere App…
Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #44
Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: Digital IDs should be introduced to end online anonymity and stop…
Blockchain – der Barcode des Banking?
Von Ralf Keuper Nach Ansicht des Chefs der ING Group, Ralph Hamers, hat die Blockchain das Potenzial, der globale Standard für das Banking werden. Die DWN zitieren Hamers mit den…
Smart Contracts und Sensoren in Blockchains für Industrie-4.0- Anwendungen (DIN SPEC 27006)
Das geplante Vorhaben zielt auf die Formulierung einer DIN SPEC zur nationalen Konkretisierung von Teilaspekten der ISO TC 307 ab. Insbesondere im unternehmensübergreifenden Warenverkehr bieten Blockchains aufgrund der hohen Manipulationssicherheit…
IUNO – Nationales Referenzprojekt zur IT-Sicherheit in Industrie 4.0
Im Forschungsprojekt „IUNO - Nationales Referenzprojekt zur IT- Sicherheit in Industrie 4.0“ werden Bedrohungen und Risiken für die intelligente Fabrik identifiziert und Schutzmaßnahmen entwickelt sowie exemplarisch umgesetzt. Ziel ist es,…