Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Datensouveränität Digitale Identitäten Standards/Protokolle

Opera und HTC mit Digital Identity, Privacy und Payments

Apr. 10, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Internet-Browser Opera und der Smartphone-Hersteller verstärken ihre Aktivitäten in den Bereichen Datenschutz und Blockchain: Wie u.a. in Opera adds crypto wallet to its desktop browser, launches…

Datensouveränität Digitale Identitäten

Privacy in digital identity systems: models, assessment and user adoption

Apr. 10, 2019 Ralf Keuper

The use of privacy protection measures is of particular importance for existing and upcoming users’ digital identities. Thus, the recently adopted EU Regulation on Electronic identification and trust services (eIDAS)…

Plattform- und Datenökonomie

Herausforderungen der Datenökonomie

Apr. 10, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=-JXAiuBem6A

Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Klarna als Login-Dienstleister und Identity-Aggregator

Apr. 8, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Gerade haben sich die Login-Allianzen in Stellung gebracht (VERIMI, YES, ID4me), schon erscheint ein weiterer Akteur auf dem Spielfeld mit einer Lösung, deren Erfolgschancen gar nicht mal…

Sonstiges

Data Banking: Computing and Flexibility in Banks (1960-2019)

Apr. 8, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Einzug des Computers in den 1960er Jahren ist einer weit verbreiteten Auffassung nach der Startpunkt für den Wandel der Banken in Technologieunternehmen. Verschiedene wissenschaftliche Beiträge haben…

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

VIDchain, building the digital identity of tomorrow

Apr. 5, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=eRxVWeX389w

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #88

Apr. 5, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mit in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Identity Hubs as personal datastores Self Sovereign Digital Identity on the Blockchain:…

Datensouveränität Plattform- und Datenökonomie

Plattform- und Datenökonomie (Positionspapier Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V)

Apr. 3, 2019 Ralf Keuper

Hersteller und Startups dringen durch den Aufbau von Plattformen und die Schaffung umfassender digitaler Ökosysteme immer stärker in die Domäne des Handwerks vor und machen diesem zunehmend die Wertschöpfung streitig.…

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

PayPal entdeckt den Wert der digitalen Identitäten

Apr. 3, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Nach Microsoft, Apple, Facebook und Google hat nun auch PayPal den strategischen Wert der Digitalen Identitäten für das eigene Geschäft erkannt. Wie u.a. in PayPal Invests in…

Cybersecurity Digitale Identitäten

Thales-Konzern: Ein echtes Schwergewicht im Markt für Digitale Identitäten

Apr. 3, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Mit der abgeschlossenen Übernahme von Gemalto ist der französische Rüstungs- und Technologiekonzern Thales ein Schwergewicht auf dem Markt für digitale Identitäten. In Europa kommt dem Konzern kein…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 192 193 194 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Bourdieu Schweiz Blockchain Internet of Me New Deal on Data Warentest eID Post Datenhoheit Symbolisches Kapital SwissID Verimi Mybron IRM Wettbewerbsvorteil IoT Payments Digital Identity Datenkraken Kommunen Telematik Evolution nPA Identity Layer Versicherer UBS digitaler Notar Prozesshaft isaen Whitepaper Intermediär Synacts NGID Datum ePrivacy Dateneigentum Industrial Data Space Digitale Identität Monetarisierung DSGVO Information
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE