Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Cybersecurity Digitale Identitäten

RegTech Study: European Landscape (September 2018)

Sep. 13, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Unternehmen, die Lösungen für die Authentifizierung, das regulatorische Reporting, die Fraud-Bekämpfung und das Risikomanagement anbieten, können sich kaum über mangelnde Nachfrage beklagen. Zusammen mit SIA Partners…

Digitale Identitäten Standards/Protokolle

VERIMI und netID bringen sich in Stellung

Sep. 11, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Sieht ganz danach aus, als würden die Login-Allianzen in Deutschland Fahrt aufnehmen. Wie in Der Schlüssel fürs Netz berichtet wird, hat VERIMI mit der Deutschen Bahn und VW…

Datensouveränität Digitale Identitäten Standards/Protokolle

Mit Open Source-Software die Hoheit über Daten und digitale Identitäten sicherstellen

Sep. 11, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In den letzten Jahren haben die großen Internetkonzerne (Microsoft, Google, Samsung, Amazon, Apple) ihre Angebotspalette deutlich ausgedehnt. Parallel dazu haben sie digitale Ökosysteme, bestehend aus Hardware (Smartphone),…

Datensouveränität

Datensouveränität mit Dweb

Sep. 10, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In Decentralisation: the next big step for the world wide web wird über ein neues Projekt mit der Bezeichnung Dweb berichtet. Vom 31.07. bis zum 2.08. fand in…

Datensouveränität

We are Hu-manity.co | Your data should be your property

Sep. 10, 2018 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=r8B4aqQTnpo

Datensouveränität Internet der Dinge

Vernetzte Fabriken: Transparenz ist zu wenig

Sep. 8, 2018 Ralf Keuper

Die fühlende und quasi sprechende Technik macht vieles schneller, sicherer, komfortabler. Aber in auch privat genutzten Anwendungen wird damit die alte Debatte von Freiheit und Sicherheit neu entfacht, in einer…

Sonstiges

Wie können wir das Gesamtbewusstsein für die Informationstechnologie erhöhen? (John Diebold)

Sep. 7, 2018 Ralf Keuper

Im berüchtigten Jahr 1984 ist viel über den Orwellschen Alptraum diskutiert worden: elektronische Überwachung, Übergriffe in das Privatleben, drohender Totalitarismus. Die Frage sollte nicht lauten: Können Computer in die Privatsphäre…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #56

Sep. 7, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: Digi.me launches ‘iTunes of personal data’ „Es ist wichtig, dass nicht irgendwer,…

Digitale Identitäten

Next-Generation Client Onboarding: Wie digital ist das Client Onboarding im deutschen Bankensektor?

Sep. 6, 2018 Ralf Keuper

Plattformanbieter wie MyTaxi, Uber oder Airbnb setzen neue Maßstäbe für innovative und schlanke Onboarding-Lösungen, die Kunden auch von ihrer Bank erwarten. Doch inwieweit nutzen deutsche Finanzinstitute die Online-Kanäle für den…

Blockchain/DLT Cybersecurity Digitale Identitäten

Wie können Sybil-Attacken auf die Blockchain verhindert werden?

Sep. 6, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Ein Thema, das die Blockchain-Community umtreibt, ist der Umgang mit bzw. die Prävention von Sybil-Attacken auf die Blockchain. Eine kurze Definition auf Wikipedia: Als Sybil-Attacke bezeichnet man in  der Computersicherheit eine Attacke…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 211 212 213 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
  • Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Datum Verimi Kommunen Telematik Bourdieu nPA Whitepaper Internet of Me Synacts Evolution Schweiz Digital Identity Monetarisierung Industrial Data Space Dateneigentum digitaler Notar Post Prozesshaft ePrivacy SwissID Blockchain Intermediär Mybron IRM Warentest Datenkraken Identity Layer NGID DSGVO Digitale Identität IoT Payments Versicherer eID Symbolisches Kapital Datenhoheit UBS New Deal on Data isaen Information Wettbewerbsvorteil
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE